Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Wie Sie Ihrem introvertierten Kind helfen, Freunde zu finden

Wie Sie Ihrem introvertierten Kind helfen, Freunde zu finden

Dem introvertierten Kind helfen, Freunde zu finden: Für introvertierte Kinder ist es schwierig, Freunde zu finden. Sie haben weitaus weniger Möglichkeiten als Erwachsene, ihr eigenes soziales Umfeld zu gestalten, und suchen sich in der Regel Spielkameraden im Nachbarschaftspark oder auf dem Schulhof. Während extrovertierte Kinder mit einer solch lauten und ungestümen Umgebung umgehen können, sind introvertierte Kinder in der Regel von dem Lärm und den Aktivitäten überwältigt. Es fällt ihnen schwer, ein Gespräch zu beginnen; viele ziehen sich einfach in die Sicherheit des Sandkastens oder eines guten Buches zurück.

Für extrovertierte Eltern kann dies schwer zu beobachten sein. Eltern, vor allem extrovertierte, drängen ihre introvertierten Kinder oft dazu, kontaktfreudig zu sein – als ob die Beliebtheit ihres Kindes irgendwie ein Spiegelbild ihrer Persönlichkeit wäre. Aber Druck ist das Letzte, was ein introvertiertes Kind braucht. Es ist besser, ihnen dabei zu helfen, auf ihre Art Freunde zu finden, als sie zu etwas zu drängen, was sie nicht sind.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihrem introvertierten Kind zu helfen, auf eine Art und Weise soziale Muskeln aufzubauen, die seinem Persönlichkeitstyp entspricht.

VERABREDEN SIE SICH IN EINER KLEINEN GRUPPE ZUM SPIELEN

Die Organisation von Einzel- oder Kleingruppenspielen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Kind in überschaubarem Rahmen an soziale Interaktion zu gewöhnen. Eltern sind in einer guten Position, um dies zu ermöglichen, da sie die Spielkameraden, die Häufigkeit und den Ort auswählen können, an dem sich Ihr Kind am wohlsten fühlt.

Wenn Ihr Kind zum Beispiel sehr auf sich selbst konzentriert ist, können Sie eine Spielverabredung bei Ihnen zu Hause vereinbaren und bei Ihrem Kind bleiben, während es spielt, oder ihm eine Auszeit gönnen, wenn es zu viel wird. Jüngere Kinder brauchen Orientierung, deshalb sollten Sie je nach den Interessen Ihres Kindes ein paar Malutensilien oder eine Kiste mit Verkleidungsgegenständen bereitstellen. Introvertierten Kindern fällt es vielleicht auch leichter, mit jüngeren Kindern zu spielen, da man mit ihnen leichter in Kontakt kommt und sie weniger bedrohlich sind.

Es ist auch ratsam, Ihr Kind rechtzeitig vor dem Spieltermin anzukündigen. Introvertierte Kinder brauchen in der Regel Zeit, um über das bevorstehende Ereignis nachzudenken, damit sie sich richtig darauf einstellen können.

ROLLENSPIELE FÜR SCHWIERIGE SITUATIONEN

Wenn Ihr Kind nervös ist, wenn es neue Leute trifft, kann es hilfreich sein, diese ersten Begegnungen im Rollenspiel zu üben. Sie können vorgeben, ein anderes Kind zu sein, oder Stofftiere verwenden, um eine schwierige Situation nachzuspielen. Wenn Ihr Kind dazu bereit ist, ermutigen Sie es, seine neu erworbenen Fähigkeiten auf dem Spielplatz anzuwenden.

Babyschritte sind hier wichtig – es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Kind bereit ist, in einen überfüllten Raum zu rennen. Sie können es jedoch auffordern, etwas Kleines zu tun, z. B. jemandem “Hallo” zu sagen. Selbst die kleinste Leistung wird seine sozialen Erfahrungen erweitern.

MELDEN SIE IHN FÜR EINE AUSSERSCHULISCHE AKTIVITÄT AN.

Introvertierte Erwachsene schließen in der Regel Freundschaften auf der Grundlage gemeinsamer Interessen und Kompatibilität, ohne dass es zu sozialem Burnout kommt. Die Anmeldung zu einer außerschulischen Aktivität ist der klassische Weg, um diese Ziele zu erreichen, denn wenn man sich auf eine Aktivität konzentriert, die einem Spaß macht, besteht weniger Druck, mit Fremden zu plaudern.

Dieser Ansatz eignet sich ebenso gut für Kinder. Außerschulische Aktivitäten geben Kindern ein unmittelbares Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, mit der sie etwas gemeinsam haben, und sie geben dem Kind die Kontrolle. Wenn sich die Aktivität über mehrere Wochen oder Monate erstreckt, hat Ihr Kind genügend Zeit, sich einzugewöhnen und mögliche Freundschaften zu seinen eigenen Bedingungen zu schließen.

SPIELEN SIE NICHT DAS ZAHLENSPIEL

Kinder und manche Erwachsene neigen dazu, den Wert einer Person danach zu beurteilen, wie beliebt sie ist. Das legt die Messlatte für introvertierte Kinder, die in der Regel ihre eigene Gesellschaft bevorzugen, sehr hoch. Als Elternteil ist es Ihre Aufgabe zu erklären, dass es schön ist, viele Freunde zu haben, dass es aber noch besser ist, ein paar wirklich gute Freunde zu haben. Es ist völlig in Ordnung, einen engen Freund zu haben, anstatt sich mit der ganzen Nachbarschaft anzufreunden.

Egal, wie sehr Sie ein großes soziales Netzwerk schätzen, es ist albern, ein Zahlenspiel zu spielen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihrem Kind zu helfen, mindestens eine positive Freundschaft zu schließen, die es glücklich macht. Wenn Sie beobachten, dass Ihr Kind gut mit einem anderen Kind spielt und gute Gespräche führt, während es die unangenehmen Pausen toleriert, dann freuen Sie sich! Diese Fähigkeiten legen den Grundstein für Intimität, und die zukünftigen Beziehungen Ihres Kindes werden dadurch gedeihen.

Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel zum Thema “Dem introvertierten Kind helfen, Freunde zu finden” gefallen hat. Schauen Sie auch auf egocare vorbei, wenn Sie Persönlichkeitstests zum Thema Achtsamkeit machen wollen. Darüber hinaus interessiert Sie vielleicht auch unsere Artikel zu dem Thema “Tipps für Introvertierte im Vorstellungsgespräch“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings