Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Wie man effektiv mit einem ENFP kommuniziert

Wie man effektiv mit einem ENFP kommuniziert

Sie wollen also wissen, wie man mit einem ENFP kommuniziert, und zwar so, dass es tatsächlich funktioniert? Vielleicht sind Sie mit einem ENFP zusammen, sind die Eltern eines ENFP oder arbeiten mit einem ENFP zusammen! Die Kenntnis einiger Kernqualitäten dieses Persönlichkeitstyps kann Ihnen helfen, eine bessere Beziehung zu diesem Typus aufzubauen und besser zu verstehen, woher er kommt!

Was ist ein ENFP?

Der ENFP ist einer der 16 Myers-Briggs®-Persönlichkeitstypen. Jeder der vier Buchstaben in ihrem Typencode (ENFP) steht für etwas.

E = Extrovertiertheit. ENFPs konzentrieren sich zuerst auf die Welt um sie herum, um Ideen, Möglichkeiten und energetische Details zu finden.

N = Intuition. ENFPs konzentrieren sich lieber auf abstrakte Möglichkeiten und Ideen als auf greifbare Informationen. Sie stellen sich lieber vor, was sein könnte, als sich mit dem zu beschäftigen, was “ist”.

F = Fühlen. ENFPs konzentrieren sich auf ihre persönlichen Werte, wenn sie eine Entscheidung treffen. Sie wollen im Einklang mit ihrem Moralkodex leben und berücksichtigen die emotionalen Auswirkungen einer Entscheidung.

P = Wahrnehmen. ENFPs haben gerne viele Möglichkeiten und neigen dazu, sich anzupassen und spontan zu sein. Sie mischen gerne Arbeit mit Spiel und genießen eine forschende Einstellung zum Leben.

Sie sind sich nicht sicher, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind? Hier können Sie unseren Fragebogen zur Persönlichkeit ausfüllen. Oder machen Sie hier den offiziellen MBTI®-Test.

Die ENFP-Identität:

ENFP-Glück

ENFPs gehören zum Temperament des Idealisten. Idealisten (NF-Persönlichkeitstypen) sind an dem Prozess interessiert, ihr wahres Selbst zu werden. Sie sind auf der Suche nach sich selbst und nach ihrem Lebenszweck. David Keirsey, ein Psychologe, der das Buch Please Understand Me geschrieben hat, erklärt, dass für die NF die wichtigste Frage im Leben lautet: “Wie kann ich der werden, der ich wirklich bin?” Diese Frage treibt sie oft auf psychologische, künstlerische und spirituelle Entdeckungsreisen.

“(Der NF) hungert nach Selbstverwirklichung, danach, wirklich zu sein und zu werden. Zu sein, was er zu sein meint, und eine Identität zu haben, die nur ihm gehört.” – David Keirsey

Für den ENFP ist es entscheidend, ein Selbstverständnis zu haben, das nicht von der Gesellschaft um der Gesellschaft willen übernommen wird. Wenn ein ENFP sagt: “Ich mag das”, dann bedeutet das, dass er viel Zeit damit verbracht hat, zu wissen, dass “das” (was auch immer es sein mag) etwas ist, das er aus keinem anderen Grund mag als dem, dass es ihn anspricht oder ihn tief berührt. Sie wollen sich nicht von gesellschaftlichen Zwängen, Gruppenzwang oder dem Bedürfnis, sich anzupassen, beeinflussen lassen.

Wie Ein ENFP kommuniziert:

Wie man mit einem ENFP in Kontakt kommt

Aufgrund des Wesens und der Motivation des Idealisten neigen ENFP dazu, eine dramatische und abstrakte Sprache zu verwenden. Sie haben eine Vorliebe für Metaphern, Fantasie, Symbolismus und Empathie. Ihre Worte sind oft wertgeladen und sie greifen die Werte anderer schnell auf.

Der Sprachgebrauch der ENFP ist sehr fantasievoll, wenn er/sie kommuniziert. Sie haben oft ein Händchen für das Erzählen von Geschichten und können sehr überzeugend sein, wenn sie es wollen. Sie sind auch sehr gut darin, Menschen zu lesen und können die Beweggründe ihrer Mitmenschen schnell verstehen. Dadurch können sie leicht eine Beziehung zu anderen aufbauen und eine tiefe Verbindung zu ihnen herstellen.

Anzeichen dafür, dass Sie mit einem ENFP kommunizieren:

  • Sie bringen viele Möglichkeiten und Ideen ein
  • Ihre Energie ist fröhlich und neugierig
  • Sie engagieren sich gerne und ziehen andere mit hinein
  • Sie kümmern sich weniger um das, was “akzeptabel” ist, sondern mehr um das, was authentisch ist
  • Sie erforschen und präsentieren gerne Optionen
  • Sie wirken lebhaft und ausdrucksstark
  • Sie haben einen einnehmenden Kommunikationsstil und möchten Sie in den Prozess der Ideenfindung einbeziehen.

Was Sie im Gespräch mit einem ENFP beachten sollten

Der natürliche, freie und einfühlsame Charakter des ENFP kann sehr anziehend sein, insbesondere wenn er kommuniziert. Diese Typen ziehen andere oft mit ihrer Energie und ihrer akzeptierenden, authentischen Art an. Es gibt jedoch einige Dinge, die sie schnell abschrecken. Scharfe Kritik, Urteile und Engstirnigkeit lassen ENFP schnell verstummen. Sie brauchen das Gefühl, dass sie die Freiheit haben, ihre Ideen zu erforschen und sie selbst zu sein, ohne beurteilt zu werden.

Zuhören, ohne Annahmen zu treffen:

Da ENFPs sehr gut darin sind, Menschen zu lesen, können sie oft erkennen, wenn jemand Annahmen über sie macht. Sie erkennen, dass Sie ihnen nicht wirklich zuhören und werden schnell frustriert sein. Versuchen Sie stattdessen, nicht zu urteilen und einfach zuzuhören, was sie zu sagen haben.

Versuchen Sie nicht, die Konversation zu kontrollieren

ENFPs erforschen gerne alle Möglichkeiten und Optionen. Sie suchen nicht nach einer absoluten Antwort, sondern nutzen das Gespräch als Möglichkeit, verschiedene Ideen zu erkunden. Der Versuch, das Gespräch zu kontrollieren oder es in eine bestimmte Richtung zu lenken, wird sie nur frustrieren. Geben Sie ihnen Raum für Brainstorming, Extrapolation oder neue Ideen.

Seien Sie unterstützend:

Manche Menschen halten es für ihre Pflicht, der Anker zu sein, der den ENFP auf den Boden der Tatsachen zurückholt. ENFP lieben unterhaltsame Phantasieflüge, aber sie brauchen auch jemanden, der ihre Ideen unterstützt und ihnen hilft, die Machbarkeit ihrer Pläne zu erkennen. Das bedeutet nicht, dass sie konstruktive Gedanken oder Kritik nicht zu schätzen wissen, aber es bedeutet, dass sie nicht ständig von ihrer natürlichen Suche nach Möglichkeiten abgehalten werden wollen.

Authentisch sein:

Selbstverwirklichung bedeutet für die ENFP Integrität und Authentizität. Viele Menschen scheuen dieses Maß an Authentizität, weil sie befürchten, beurteilt zu werden oder nicht dazuzugehören. ENFPs durchschauen diese Fassade schnell und schätzen Sie mehr, wenn Sie einfach Sie selbst sind. Es ist in Ordnung, ihnen Ihre Schwächen mitzuteilen, denn sie werden sich wahrscheinlich in Sie einfühlen und vielleicht sogar ihre eigenen Unsicherheiten preisgeben.

Erinnern Sie sich an ihre Grundwerte:

ENFPs haben eine Reihe von Grundwerten, nach denen sie leben. Wenn Menschen diese Werte verletzen, kann sich das für ENFP wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen. Wenn Sie zum Beispiel Zeit mit einem republikanischen ENFP verbringen und anfangen, über Demokraten zu lästern, kann er das persönlich nehmen, weil einer seiner Grundwerte Toleranz ist. Es ist wichtig, daran zu denken, dass jeder Mensch andere Werte hat, und was für Sie eine Kleinigkeit sein mag, kann für jemand anderen eine große Sache sein.

Üben Sie freundlich Kritik:

Kritik, die darauf abzielt, einen ENFP in einen Zustand der Scham oder Konformität zu versetzen, wird niemals gut ankommen oder Sie bei ihm beliebt machen. Versuchen Sie stattdessen, Kritik zu üben, die konstruktiv ist und aus einer Haltung der Liebe oder des Respekts heraus kommt. Sie werden vielleicht nicht immer mit Ihnen übereinstimmen, aber sie werden zumindest Ihre Absicht zu schätzen wissen. Sie könnten versuchen, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren. Zum Beispiel: “Du bist so gut darin, Menschen zu motivieren und anzuregen. Sie sorgen dafür, dass sich die Leute in der Gruppe wohlfühlen und sich einbezogen fühlen”, und dann können Sie bei Bedarf einige Änderungen vornehmen. Zeigen Sie, dass Sie ihre individuellen Stärken anerkennen, bevor Sie objektive Kritik äußern, durch die sie sich sonst in die Defensive gedrängt oder nicht gewürdigt fühlen könnten.

Bestätigen Sie ihre Gefühle:

Es ist ganz natürlich, dass Sie manchmal mit jemandem nicht einverstanden sind, unabhängig von seinem Typ. Wenn ein ENFP kommuniziert und mit seinen Gefühlen oder Frustrationen zu Ihnen kommt, versuchen Sie, die Dinge aus seiner Perspektive zu sehen. Auch wenn Sie nicht mit ihnen übereinstimmen, können Sie ihre Gefühle bestätigen und zeigen, dass Sie verstehen, woher sie kommen. Dies wird dazu beitragen, Vertrauen und Beziehung zwischen Ihnen und dem ENFP aufzubauen.

Bedeutet das, dass Sie ihm äußerlich zustimmen, obwohl Sie innerlich anderer Meinung sind?

Nein, es bedeutet lediglich, dass Sie die Emotionen hinter der Offenbarung des ENFP anerkennen. Wenn also ein ENFP kommuniziert, zu Ihnen kommt und sagt: “Ich bin wirklich verärgert, dass mein Chef ständig unsere Termine ändert”, können Sie seine Gefühle bestätigen, indem Sie etwas sagen wie: “Das klingt wirklich frustrierend. Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, damit umzugehen.” Sie müssen nicht mit allem einverstanden sein, was Ihr Gesprächspartner sagt, aber Sie können dennoch Einfühlungsvermögen und Verständnis zeigen. Das wird bei einem ENFP viel bewirken. Achten Sie darauf, dass Sie einem ENFP auch Ihre Wahrheit sagen, besonders wenn Sie in einer Beziehung sind. Sie wollen nicht, dass man sie verändert, damit es keine Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten gibt!

Was sind Ihre Gedanken?

Sind Sie ein ENFP und haben andere Vorschläge für die Leser? Lassen Sie es uns und andere Leser in den Kommentaren wissen! Vielleicht verbessern Sie mit Ihren Ideen das Leben von jemandem.

Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings