Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Wie ein INTJ das Vorstellungsgespräch mit Kollegen meistert

Wie ein INTJ das Vorstellungsgespräch mit Kollegen meistert

Jeder, der sich für eine leitende Position in einem kollaborativen Umfeld bewirbt, sollte sich auf die Möglichkeit eines Vorstellungsgesprächs auf Augenhöhe vorbereiten. Unternehmen planen ein solches Gespräch oft als letzten Schritt im Einstellungsprozess, wenn sie von Ihrer Bewerbung überzeugt sind. Die Idee dahinter ist, Sie Ihren potenziellen Teamkollegen oder Gleichaltrigen zu übergeben, die Sie ausquetschen werden, um sicherzustellen, dass Sie ein Teamplayer sind und in der Praxis gut zurechtkommen. Grade ein INTJ kann in einem solchen Vorstellungsgespräch vor Herausforderungen stehen.

GEFAHREN FÜR INTJ-BEWERBER

Im Gegensatz zu Vorstellungsgesprächen in der ersten und zweiten Runde, bei denen es vor allem um fachliche Kompetenz geht, geht es bei Vorstellungsgesprächen mit Kollegen darum, die Eignung festzustellen. Da dies oft die am wenigsten greifbare Eigenschaft ist, die es zu beurteilen gilt, finden Vorstellungsgespräche mit Kollegen in der Regel vor mehreren Mitarbeitern in einem Gruppenrahmen statt. Auf diese Weise können verschiedene Personen über Ihre Eignung entscheiden und die Qualitäten herausfinden, die Sie ihrer Meinung nach brauchen, um die Aufgabe gut zu erledigen. Es handelt sich jedoch nicht um ein Verhör. Die meisten Gesprächspartner werden sich bemühen, eine kameradschaftliche Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher genug fühlen, um zu sagen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Für INTJ-Bewerber ist diese Vorgehensweise gefährlich nahe daran, die falschen Knöpfe zu drücken. Die größte Gefahr besteht darin, dass Sie das Team, mit dem Sie arbeiten werden, irgendwie einschüchtern. INTJs sind von ihren Fähigkeiten überzeugt und werden nicht zögern, eine Person zu korrigieren, wenn dies zu einem sachlicheren Ergebnis führt. In diesem Moment ertappen Sie sich vielleicht dabei, wie Sie fröhlich die Ideen von jemandem zerpflücken oder unverblümt auf all die Dinge hinweisen, die in der Organisation falsch laufen, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Das ist nicht der beste Plan, um Freunde zu gewinnen und Menschen zu beeinflussen.

Persönliche Gespräche als Fallstricke

Ein zweiter Fallstrick ergibt sich aus dem kollegialen Charakter des Gesprächs. Es ist kein Geheimnis, dass INTJs persönliche Gespräche, Momente der Teambindung und andere rührselige Dinge nicht mögen. Die Atmosphäre, die sorgfältig entworfen wurde, um die Bewerber zu beruhigen, ist genau das, was Sie unter Druck setzen wird. In Kombination mit einer unterdurchschnittlichen Empathiefähigkeit kann es passieren, dass Sie sich aus dem Gespräch zurückziehen oder auswendig gelernte Antworten abspulen. Diese Eigenschaften können Sie von Ihren Gesprächspartnern distanzieren, die Sie als kalt und roboterhaft empfinden könnten.

Diese Probleme werden noch verschärft, wenn die Mitglieder des Gremiums, das das Vorstellungsgespräch führt, nicht ausreichend darin geschult sind, den Bewerber zu befragen und zu beobachten. Die Personalverantwortlichen können vielleicht erkennen, dass Sie engagiert, sehr unabhängig, logisch, wertorientiert und organisiert sind, aber ein Mitarbeiter wird sich wahrscheinlich fragen: “Wird diese Person mir das Leben leichter machen?” Wenn Sie auch nur den leisesten Hinweis geben, dass Sie den Status quo umstoßen werden, besteht die Chance, dass ein Kollege Sie als Hindernis – oder als Bedrohung – ansieht. Es besteht die Gefahr, dass er seine Stimme dem sympathischeren Kandidaten gibt.

DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH MIT KOLLEGEN MEISTERN

Die gute Nachricht ist: Wenn Sie einen Personalverantwortlichen davon überzeugen können, Sie einzustellen, können Sie sicherlich auch ein Gremium von drei oder vier Kollegen überzeugen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Anerkennung zu bekommen, die Sie verdienen:

  • Gehen Sie nicht mit dem Gedanken in das Vorstellungsgespräch, dass es sich um eine Absegnung handelt. Die Kollegen haben zwar nicht das letzte Wort bei der Entscheidung, ob Sie eingestellt werden, aber sie können die Entscheidung des Personalchefs beeinflussen. Geben Sie sich mindestens genauso viel Mühe wie bei Ihren ersten Vorstellungsgesprächen.
  • Nehmen Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch etwas Zeit für sich, um den Kopf frei zu bekommen. Sie müssen den Raum mit genügend Energie betreten, um das Gespräch mit Charme, Enthusiasmus und Humor anzugehen.
  • Seien Sie selbstbewusst, aber nicht übertrieben selbstsicher. Die Leute, die Sie interviewen, müssen Sie als Verbündeten sehen und nicht als jemanden, der alle Beförderungen an sich reißen könnte. Sie suchen einen Mitarbeiter, nicht jemanden, der sich aufführt, als sei er der Chef.
  • Beobachten Sie, wie Ihre Kollegen sprechen und sich verhalten, und übernehmen Sie dieses Verhalten dann in Ihren eigenen Antworten. Wenn die Mitglieder des Gremiums zum Beispiel förmlich und respektvoll miteinander umgehen, sollten Sie ebenfalls förmlich und respektvoll sein. Im Zweifelsfall wiederholen Sie, was die andere Person sagt. Das Spiegeln erhöht das Einfühlungsvermögen und lässt Sie für die Sorgen Ihres Kollegen empfänglich erscheinen.
  • Bringen Sie Ihren Smalltalk auf Vordermann. Eine nette Anekdote aus dem Ärmel zu schütteln, ist eine gute Möglichkeit, das Eis zu brechen. Außerdem wird sich das Gremium für den Bewerber erwärmen, der die Initiative ergreift und den Raum von Anfang an auflockert.

Fazit

Der letzte Punkt ist, dass Vorstellungsgespräche mit Kollegen in beide Richtungen gehen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für Sie, mit den Leuten an der Front zu sprechen und herauszufinden, wie das Team und das Unternehmen wirklich arbeiten. Scheuen Sie sich nicht, auch schwierige Fragen zu stellen: Was sind die Herausforderungen bei der Arbeit hier? Wie wird die Leistung wirklich gemessen? Wenn der Mitarbeiter eine Sache an der Organisation ändern könnte, was wäre das? Denken Sie daran, dass ein Vorstellungsgespräch mit einem Kollegen Aufschluss darüber geben kann, ob die Stelle gut zu Ihnen passt. Nutzen Sie es weise, und Sie werden glücklich sein.
Falls Sie sich für Infos über Karriere und Karrieretests interessieren, schauen Sie gerne auch auf egotalent vorbei. Dort haben wir einen Blog, eine Jobplattform, einen Gehaltsvergleich und vieles mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings