Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Warum sich INFJs “seltsam” fühlen

Warum sich INFJs “seltsam” fühlen

INFJs haben oft das unheimliche Gefühl, dass sie in der Welt um sie herum seltsam oder deplatziert sind. Sie überschwemmen vielleicht Typologieforen oder Facebook-Gruppen, aber im täglichen Leben sieht man sie seltener. Da sie zu den seltensten Persönlichkeitstypen gehören, haben sie es schwer, im Beruf, in der Familie oder in anderen sozialen Gruppen Gleichgesinnte zu finden. INFJs tragen eine Last, die nur wenige andere jemals teilen werden. Sie haben oft das Gefühl, nicht dazuzugehören, nicht “gesehen” zu werden oder nicht so akzeptiert zu werden, wie sie wirklich sind.

Intuitive Seltsamkeit

Ein Teil dieses Gefühls der “Fremdheit” kommt daher, dass sie ein introvertierter, intuitiver Typ sind. INFJs leben und funktionieren am besten in der Welt der Introvertierten Intuition, kurz “Ni” genannt. Ni ist ein mentaler Prozess, der sich auf das Erkennen von Mustern, verborgenen Bedeutungen und übergreifenden Themen konzentriert. INFJs haben einen abstrakten, futuristischen Ansatz für die Welt um sie herum. Anstatt die Dinge so zu sehen, wie sie sind, sehen sie die Dinge so, wie sie “gemeint” sind. Wenn sie gezwungen sind, ihre gesamte Aufmerksamkeit außerhalb der intuitiven Ebene zu konzentrieren, können sie gestresst, unsicher oder überfordert wirken. Leider verlangt die Welt dies oft von INFJs (und ihren INTJ-Typ-Geschwistern).

“Achten Sie darauf, was Sie tun!”

“Konzentriere dich auf die Fakten”

“Geh aus deinem Kopf heraus!”

Diese Sätze haben die meisten INFJs wahrscheinlich schon ein oder mehrere Male in ihrem Leben gehört. Es ist, als ob die Welt möchte, dass sich INFJs mehr wie ihre sensiblen oder extrovertierten Freunde und Kollegen verhalten. Vollständig “präsent” zu sein und sich der Details um sich herum bewusst zu sein, wird als das Ziel angesehen. Viele INFJs müssen hart daran arbeiten, im Moment zu bleiben, auf die Welt um sie herum zu reagieren und sich der Energie anzupassen, die andere Menschen auf sie richten.

Von INFJs wird erwartet, dass sie sich “an das Programm halten”. Wenn sie versehentlich in ihre intuitive Welt abgleiten, werden sie oft als distanziert, unbeteiligt oder sogar unhöflich beurteilt. Es wird ihnen vorgeworfen, dass sie sich nicht um das kümmern, was andere sagen, oder ihnen nicht zuhören. Die Wahrheit ist meist ganz anders. Normalerweise interessieren sie sich sehr für das, was andere sagen, aber sie lesen natürlich in den Worten und suchen nach Bedeutungen, Mustern und Einsichten. Das kann dazu führen, dass sie in einer Welt der Gedanken verloren wirken und nicht so reaktiv sind, wie man es sich wünscht.

Wenn Vorhersagen schief gehen

INFJs suchen von Natur aus nach Assoziationen und Verbindungen, um Muster zu erkennen und alles um sie herum als ein zusammenhängendes Netz von Bedeutungen zu sehen. Kurz gesagt, INFJs sind natürliche Mustersucher. Die Zusammenhänge, die sie sehen, sind oft schwer so zu verbalisieren, dass andere sie verstehen. Oft sehen andere ihre Intuitionen als “Logiksprünge” an, die keinen Sinn ergeben. Aber was die Leute nicht sehen, ist die Zeit, die INFJs damit verbringen, Muster zu sammeln und die komplexe Welt “hinter dem Vorhang” zu betrachten. Es macht Sinn – es ist nur schwer für sie zu erklären.

Nicht alles, was INFJs vorhersagen können, lässt sich leicht verbalisieren. Sie wissen vielleicht nur bestimmte Ergebnisse, ohne zu wissen, warum sie sie wissen. Die Information ist da. Sie machen nicht unbedingt einen “Sprung”, aber sie wissen nicht, wie sie ihre Beweise oder Informationen auf lineare Weise ordnen sollen. Sie sind vielleicht nicht in der Lage, anderen zu sagen: “Das wird passieren”, aber sie wissen, dass etwas nicht stimmt oder sich falsch anfühlt. INFJs berichten, dass sie sich gestresst fühlen, wenn sie versuchen, ihre Intuition in einem logischen, sequentiellen Format zu formulieren.

Die Intuitionen von INFJs können andere Menschen skeptisch machen und abschrecken. Erwiderungen wie “das ergibt keinen Sinn” oder “dafür hast du keine Beweise!” sind frustrierend, denn normalerweise wissen selbst INFJs, dass sie ihre Einsichten nicht so gut erklären können, wie sie es gerne möchten.

Während einige Persönlichkeitstypen einen ordentlich organisierten Verstand mit geordneten Regalen voller Informationen haben, neigen INFJs dazu, einen Verstand zu haben, der eher einer Landschaft gleicht, die mit Symbolen, Bildern und einem Netz von Verbindungen gefüllt ist, die hier und da aufleuchten. Nichts ist (normalerweise) in einer Reihenfolge organisiert, und wenn sie eine Verbindung oder Einsicht finden, haben sie vielleicht nicht immer alle Daten perfekt aufgereiht, um sich selbst zu erklären.

Die “Maske” des extravertierten Gefühls

Abgesehen von der Intuition sind INFJs tief mit einem mentalen Prozess verbunden, der Extraverted Feeling (“Fe”) genannt wird. Dieser Prozess konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung von Harmonie und den Respekt vor den kulturellen und gesellschaftlichen Werten der Menschen um sie herum. INFJs verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, herauszufinden, wie sie angenehm sein und mit anderen Menschen auskommen können. Sie können in diesen Prozess hineinschlittern, wenn sie sich von der Außenwelt unter Druck gesetzt fühlen. Sie wollen sicherstellen, dass alle miteinander auskommen, dass es eine Übereinstimmung gibt und dass die Bedürfnisse aller erfüllt werden.

In jungen Jahren lernen viele INFJs, dass ihre Intuition eher mit Skepsis und Verwirrung als mit Akzeptanz und Ermutigung beantwortet wird. Daher wenden sie sich ihrer zweitstärksten Funktion zu, dem extravertierten Fühlen. Diese Funktion wird meistens mit Lob, Lächeln und Unterstützung bedacht. Aus der Außenperspektive sieht das Fühlen nämlich eher nach Wärme, Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme aus. Sie konzentriert sich in erster Linie auf Menschen und Beziehungen und auf das Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken. Die Menschen neigen dazu, sich zu dieser Seite des INFJ hingezogen zu fühlen, und das kann jungen INFJs einen Hoffnungsschimmer geben, ihren Platz in der Welt zu finden.

Es ist nicht genug

Das extravertierte Fühlen ist zwar ein wichtiger Teil des INFJ-Persönlichkeitstyps, aber es ist nicht der dominierende mentale Prozess. Sie sind keine ENFJs oder ESFJs, und sie können nur eine bestimmte Zeit lang extrovertiert agieren, bevor sie ausbrennen. Introvertierte Intuition und extravertierte Gefühle können zusammenarbeiten und tun es auch oft, aber manche Menschen werden skeptisch blinzeln, wenn die intuitive Seite des INFJ in ihren Worten durchscheint.

Viele INFJs erinnern sich daran, dass sie sich noch nie “gesehen” gefühlt haben (dies kam in meiner Frage und Antwort mit Joyce tatsächlich zur Sprache). Das liegt oft daran, dass sie sich so sehr auf ihre Gefühlsseite verlassen müssen und ihre intuitive Seite mit einer Gefühls- oder Empfindungsmaske” tarnen müssen, um Gefühle der Ablehnung zu vermeiden.

Vor allem in der Stille und Ruhe der Einsamkeit können INFJs ihre Intuition wirklich voll ausschöpfen. Es ist wichtig, dass sie sich regelmäßig Zeit für sich selbst nehmen, um sich in ihre eigenen Gedanken zu vertiefen und ihre Vorstellungskraft voll ausleben zu können. INFJs brauchen Zeit, um zu träumen, zu phantasieren und in ihre innere Welt einzutauchen. In der Stille wird ihr Geist zu einem üppigen und endlosen Wunderland voller reicher Einsichten, mythischer Symbole und jenseitiger Welten, die nur mit den Augen ihres Geistes wahrgenommen werden können. Wenn die introvertierte Intuition nicht voll funktionsfähig ist, fühlen sie sich ruhelos, ängstlich und unfähig, präsent zu sein.

Es ist an der Zeit, die Maske abzulegen

INFJs, die ihre Intuition ein Leben lang genährt und gefördert haben, lernen, an ihre Ziele, Träume und Erkenntnisse zu glauben. Ihre Intuition wird stärker, kraftvoller und präziser. Wenn man diesen INFJs begegnet, haben sie Vertrauen in das, was sie glauben, und können charismatische Führer auf dem Weg in eine bessere Zukunft sein.

Vielleicht sind Sie das nicht und haben auch noch keine Erfahrungen damit gemacht. Was können Sie dann tun?

Ich möchte Sie ermutigen, die erste Person zu sein, die sich selbst so akzeptiert und liebt, wie Sie wirklich sind. Sie sind es wert, anerkannt zu werden, und Ihre Erkenntnisse sind wichtig für die Welt.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich viel Zeit für sich selbst nehmen und Ihre innere Welt erforschen. Und wenn Sie dann doch in die Welt hinausgehen müssen, suchen Sie sich Freunde, die Sie für Ihr wahres Ich schätzen und nicht nur für Ihr freundliches Äußeres. INFJs wie du haben der Welt eine Menge zu bieten.

Verblassen Sie nicht Ihr Licht, weil manche Leute Sie für “seltsam” halten. Steh zu deiner Eigenart, akzeptiere sie und lerne, was sie dir zu lehren hat!

Schau auch auf egofive vorbei, wenn du verschiedene Persönlichkeitstests machen willst, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings