Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Tipps für Introvertierte im Vorstellungsgespräch

Tipps für Introvertierte im Vorstellungsgespräch

Introvertierte Menschen fühlen sich durch die vielen Reize der Außenwelt, einschließlich persönlicher Kontakte, oft ausgelaugt, und die Aussicht auf ein Vorstellungsgespräch verstärkt dieses Gefühl noch. In Vorstellungsgesprächen müssen Introvertierte sich selbst ins Rampenlicht stellen, ihr eigenes Süppchen kochen und Smalltalk führen. Für extravertierte Menschen sind diese Aktivitäten selbstverständlich. Introvertierte Menschen haben jedoch ihre eigenen Stärken, die ebenso wichtig sind und die ihnen helfen können, in Vorstellungsgesprächen erfolgreich zu sein. Sind Sie ein Introvertierter? Diese Tipps für Introvertierte helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu erkennen und zu überlegen, wie sie Ihnen helfen können, eingestellt zu werden.

RECHERCHIEREN SIE IHRE AUSSICHTEN

Dank des Internets können Sie online eine Menge über ein Unternehmen erfahren.  Introvertierte Menschen sind in der Regel gut im Recherchieren.  Setzen Sie also Ihre hervorragenden Recherchefähigkeiten ein.  Informieren Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch so gut wie möglich über das Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten.  Wenn Sie damit fertig sind, wissen Sie vielleicht mehr über das Unternehmen als einige der Leute, die dort arbeiten.  Das Wissen, das Sie durch Ihre Nachforschungen gewinnen, wird Ihnen helfen, sich während des Vorstellungsgesprächs sicherer zu fühlen.

ONLINE NETZWERKEN

Während extrovertierte Menschen gerne persönlich Kontakte knüpfen, ist eine der besten Möglichkeiten für Introvertierte, online Kontakte zu knüpfen.  Wenn das Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten, in den sozialen Medien präsent ist, sollten Sie ihm auf Twitter folgen und es auf Facebook liken.  Dies kann eine gute Möglichkeit sein, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und – aus der Sicht eines Introvertierten – das Eis zu brechen, bevor Sie einen Vertreter des Unternehmens persönlich treffen.  Sie kommen Ihrem Ziel, mehr über das Unternehmen zu erfahren, ein gutes Stück näher und knüpfen auf diese Weise vielleicht sogar Kontakte zu einigen Mitarbeitern.  Am Tag des Vorstellungsgesprächs werden Sie sich mit den Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, vertraut fühlen, und dieses Gefühl der Vertrautheit wird Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich wohler zu fühlen.

VORBEREITEN UND PROBEN

Introvertierte Menschen denken gerne darüber nach, was sie sagen werden, bevor sie es tatsächlich sagen müssen.  In Vorstellungsgesprächen müssen Sie jedoch oft schnelle Antworten formulieren.  Auch hier können Sie Ihre Stärken als Introvertierte/r zu Hilfe nehmen.  Anstatt zu improvisieren oder sich auf schnelles Reden zu verlassen, sollten Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch ausgiebig vorbereiten und proben.  Stellen Sie sich auf der Grundlage dessen, was Sie über das Unternehmen erfahren haben, Fragen vor, die der Gesprächspartner stellen könnte.  Überlegen Sie sich Ihre Antworten und sprechen Sie sie dann laut aus.  Üben Sie, Ihre Antworten vor einem Spiegel zu geben.  Auf diese Weise können Sie sich entspannter fühlen, wenn Sie dem Gesprächspartner gegenübersitzen.

FRIEDEN MIT ÜBERRASCHUNGEN SCHLIESSEN

Manchmal stellt Ihnen Ihr Gesprächspartner trotz aller Vorbereitung und Proben eine Frage, mit der Sie nicht gerechnet haben.  Introvertierte Menschen neigen dazu, verbale Überraschungen nicht zu mögen, aber wenn Ihnen eine gestellt wird, ist es am besten, wenn Sie ehrlich sind und Ihrem Gesprächspartner sagen, dass Sie einen Moment darüber nachdenken müssen.  Geben Sie Ihre Antwort so schnell wie möglich, aber denken Sie daran: Wenn das Unternehmen schnelles Sprechen für wichtiger hält als sorgfältiges und überlegtes Denken, dann ist es vielleicht ohnehin nicht der beste Arbeitsplatz für Sie.

Die Konzentration auf Ihre Stärken ist der gemeinsame Nenner der Tipps für Introvertierte bei Vorstellungsgesprächen.  Vertrauen Sie auf den Wert Ihrer introvertierten Eigenschaften: Ihre Vorliebe für Tiefe statt für Oberfläche, Ihre Fähigkeit, Dinge sorgfältig zu durchdenken.  Zeigen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie von diesen Stärken überzeugt sind, und betonen Sie auf Ihre zurückhaltende und nicht aufdringliche Art, wie diese Stärken in der angestrebten Position von Vorteil sein können.  Ihr Gesprächspartner wird Ihnen vielleicht zustimmen, dass diese Eigenschaften wünschenswert genug sind, um Sie einzustellen.

Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel zum Thema Introvertierte und das Vorstellungsgespräch gefallen hat. Falls Sie sich für Infos über Karriere und Karrieretests interessieren, schauen Sie gerne auch auf egotalent vorbei. Dort haben wir einen Blog, eine Jobplattform, einen Gehaltsvergleich und vieles mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings