Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Soll ich Schriftstellerin werden?

Soll ich Schriftstellerin werden?

Schriftstellerin werden: Für viele Menschen beruht die Berufswahl auf bewusster Berechnung. Aber bei Schriftstellern ist die Situation völlig anders. Schriftsteller haben ein unwiderstehliches Verlangen, das sie einfach kratzen müssen, und wenn sie die schicksalhafte Entscheidung treffen, die alchemistischen Energien des geschriebenen Wortes zu nutzen, um ihre Rechnungen zu bezahlen, ist das weniger eine Entscheidung als vielmehr eine Reaktion auf eine zwingende Notwendigkeit.

Ein Dichter aus dem 17. Jahrhundert riet seinen Lesern einst, “nicht zu fragen, wem die Glocke läutet”, denn “sie läutet für dich”. Die Glocke, die sie zum kreativen Schaffen aufruft, läutet unaufhörlich, und Glück und Erfüllung sind unwahrscheinlich, wenn sie diesem eindringlichen Ruf nicht folgen. Wenn Sie nur glauben, Schriftsteller sein zu wollen, wollen Sie es vielleicht gar nicht wirklich, aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einfach schreiben müssen – und dass es ein Schicksal schlimmer als der Tod wäre, es nicht zu tun -, dann wären Sie dumm, die Glocken zu ignorieren, die Sie zum Handeln auffordern.

Aber sollten Sie das Schreiben nur als Hobby oder als Nebenbeschäftigung betreiben – Bloggen, Tagebuch schreiben, sich in Gedichten versuchen, gelegentlich eine Kurzgeschichte schreiben usw. – oder sollten Sie Schriftsteller von Beruf werden und Ihre Liebe zum geschriebenen Wort zu einer Vollzeitbeschäftigung machen? Dies ist die wichtige Frage, die Sie beantworten müssen, bevor Sie fortfahren, da Sie letztendlich selbst entscheiden müssen, wie tief Ihre Leidenschaft für das Schreiben geht. Die Stärke Ihrer Persönlichkeitsmerkmale sollte hier ausschlaggebend sein, und deshalb müssen Sie eine ehrliche Selbsteinschätzung vornehmen, bevor Sie sich für eine Karriere als Schriftsteller entscheiden.

Wenn das Schreiben Ihnen erlaubt, das Leben umfassender zu erleben, ist Kreativität eindeutig Ihr Hauptinteressengebiet. Als natürlicher Schriftsteller reicht es Ihnen einfach nicht, Ideen aufzunehmen; Sie verspüren ein starkes Bedürfnis, sie umzuarbeiten und in neue und noch nie dagewesene Kombinationen zu bringen, wie sie noch nie jemand zuvor hervorgebracht hat. Und wenn Sie ein Schöpfer mit einem großen “C” sind, was bedeutet, dass Ihre kreativen Instinkte wie ein Brunnen sind, der nie versiegt, und Ihr Bedürfnis, neue Ideen auszudrücken oder einzigartige fiktive Charaktere zu erfinden, nie nachlässt, haben Sie vielleicht tatsächlich den inneren Antrieb und die Inspiration, die erforderlich sind, um im Schreibgeschäft groß rauszukommen.

Die bei weitem wichtigste Persönlichkeitseigenschaft für jemanden, der gerne schreibt, ist Offenheit. Menschen mit viel Offenheit sind scharfsinnig, unverbesserlich neugierig und immer von Neuem angezogen – Eigenschaften, die erfolgreichen Schriftstellern nie fehlen. Für jemanden, der vor Offenheit nur so strotzt, ist die Welt ein unendlich interessanter Ort, und wenn er auch noch das Glück hat, eine schöpferische Seele zu besitzen, liegt die Fähigkeit, ein Meisterwerk zu schaffen, vielleicht nicht außerhalb seiner Reichweite. Wir sprechen hier natürlich nicht unbedingt von einem Werk schriftstellerischer Genialität; Schöpfer können genauso gut Maler, Bildhauer, Komponisten, Handwerker oder Erfinder sein wie Schriftsteller. Aber diejenigen, die von der Kraft der Feder verzaubert sind, sind eine besondere Gattung, und jeder, der zu diesem Club gehört, weiß genau, was er tun muss, um seinen kreativen Neigungen nachzugeben und sie zu fördern.

Ernsthafte Schriftsteller müssen diszipliniert sein und ihr Handwerk regelmäßig ausüben. Dies erfordert eine Persönlichkeitseigenschaft, die als Gewissenhaftigkeit bekannt ist, und Schriftsteller, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen, müssen gewissenhaft genug sein, um so beständig und fleißig wie möglich zu arbeiten. Ein Zuviel an Gewissenhaftigkeit kann jedoch wie eine Zwangsjacke für einen professionellen Texter wirken, und deshalb sollten Sie Ihre regelmäßigen Arbeitsgewohnheiten eher als Richtlinie denn als Regel betrachten. Sowohl frenetische Inspirationsschübe als auch kreative Flauten bestimmen das Leben eines Schriftstellers, und obwohl eine gleichmäßige Produktion schön ist, müssen Sie in Ihrem Arbeitsstil vielseitig genug sein, um sich an die unvorhersehbaren Launen Ihrer Muse anzupassen.

Ein bescheidenes Maß an Gewissenhaftigkeit eignet sich also am besten für den Schriftsteller, und dasselbe gilt für die Persönlichkeitseigenschaft Extraversion. Schreiben kann eine einsame Angelegenheit sein. Wenn Sie also einen niedrigen bis mittleren Wert bei Extraversion haben, genießen Sie vielleicht sogar die Zeiten, in denen Sie sich in Ihre eigene ruhige Oase zurückziehen müssen, um sich ganz auf Ihre Aufgabe zu konzentrieren. Als Schriftsteller müssen Sie bis zu einem gewissen Grad ein geselliger Mensch sein, denn wie sonst könnten Sie die menschliche Situation gut genug verstehen, um sie zu kommentieren. Aber man muss sich auch in seiner eigenen Haut wohlfühlen und die nötige Geduld aufbringen, um mit der Isolation und Trennung umzugehen, die die von Ihnen gewählte Tätigkeit oft mit sich bringt.

Ein Berufswahltest sollte niemals dazu dienen, die Träume eines Menschen zu vereiteln. Wenn Ihre innere Stimme Ihnen sagt, dass Sie schreiben müssen, sollten Sie dies tun, unabhängig davon, wie Sie in unserem Career Surveyor oder in einem anderen Test dieser Art abschneiden. Dennoch kann ein detaillierter Einblick in Ihre Persönlichkeitsmerkmale und Interessengebiete sehr nützlich sein, um Ihre Stärken zu erkennen, aber auch alle Eigenschaften, die Ihr Vorankommen bei der Ausübung Ihres geliebten Handwerks behindern könnten. Ganz gleich, ob Sie das Schreiben nebenberuflich oder hauptberuflich betreiben, Ihr Erfolg wird von der Intensität Ihres Engagements abhängen, und je mehr Sie über Ihr wahres Wesen wissen, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, Anpassungen vorzunehmen, die notwendig sein könnten, um Ihre kühnsten Träume in eine lebendige, atmende Realität zu verwandeln.

Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel zum Thema “soll ich Schriftstellerin werden?” gefallen hat. Falls Sie sich für Infos über Karriere und Karrieretests interessieren, schauen Sie gerne auch auf egotalent vorbei. Darüber hinaus interessiert Sie vielleicht auch unsere Artikel zu dem Thema “Soziopath, Karriere und erfolgreich”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings