Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Soll ich Arzt werden?

Soll ich Arzt werden?

Soll ich Arzt werden: Wenn Sie bis hierher gekommen sind, haben Sie wahrscheinlich schon ein Gefühl dafür, ob Sie die akademischen Fähigkeiten haben, um Arzt zu werden. Aber die wichtigere Frage ist, ob Sie mit einer Karriere als Arzt zufrieden und erfolgreich sein werden.

Diese Frage mag unmöglich zu beantworten sein. Aber Sie brauchen keine Kristallkugel, um zu entscheiden, ob eine Karriere als Arzt Sie glücklich machen wird. Sie müssen nur ein wenig mehr über die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften erfahren, die erfolgreiche und zufriedene Ärzte haben – und dann entscheiden, ob Ihre Persönlichkeit dazu passt!

Es gibt einige wichtige Persönlichkeitsmerkmale, die über Ihre Zufriedenheit und Ihren Erfolg in der medizinischen Laufbahn entscheiden. Am wichtigsten ist Ihre Fähigkeit, sich selbst zu disziplinieren: im Voraus zu planen, hart zu arbeiten und Ablenkungen zu ignorieren, damit Sie Ihre langfristigen Ziele verfolgen können. Psychologen nennen diese Eigenschaft Gewissenhaftigkeit, und sie ist die wichtigste allgemeine Persönlichkeitseigenschaft, wenn es darum geht, in einem Beruf erfolgreich zu sein, insbesondere in einem schwierigen Beruf wie der Medizin.

Ärzte müssen eine besonders hohe Gewissenhaftigkeit aufweisen, um die jahrelange Ausbildung, die langen Arbeitszeiten und die schwierigen mentalen Herausforderungen zu bewältigen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Sie das notwendige Maß an Gewissenhaftigkeit haben, fragen Sie sich selbst:

  • Erledige ich immer, was ich mir vorgenommen habe?
  • Halte ich mich selbst organisiert?
  • Arbeite ich hart, um meine Ziele zu erreichen?

Ärzte sollten auch in der Lage sein, ein hohes Maß an Stress zu bewältigen, da sie mit traumatischen Erlebnissen, emotionalen Menschen und Situationen, in denen es um Leben und Tod geht, zu tun haben. Ärzte arbeiten oft lange, ohne sich auszuruhen oder zu entspannen, und sie müssen in der Lage sein, sich auch unter Druck mit Anstand zu verhalten. Dieser Aspekt der Persönlichkeit wird als Resilienz bezeichnet und ist der Schlüssel für stressige Berufe wie die Medizin.

Resilient zu sein bedeutet, dass man mit Stress gut umgehen kann, sich schnell von belastenden Ereignissen erholt und auch in emotionalen Situationen gut funktioniert. Resilienz ist besonders wichtig in medizinischen Bereichen, in denen Ärzte sehr kranke oder kritische Patienten behandeln, wie z. B. in der Notfallmedizin oder Onkologie, aber es ist wichtig, dass alle Ärzte diese Eigenschaft haben. Um herauszufinden, ob Sie die für eine Karriere in der Medizin erforderliche Resilienz besitzen, fragen Sie sich selbst:

  • Fühle ich mich oft ängstlich oder gestresst?
  • Gelingt es mir, meine Probleme leicht zu vergessen?
  • Kann ich gut unter Druck arbeiten?

Sie sollten sich auch über andere Aspekte Ihrer Persönlichkeit im Klaren sein, damit Sie das beste Fachgebiet im medizinischen Bereich wählen können. Wie viel Kontakt haben Sie zum Beispiel tagsüber gerne mit anderen? Dieses Persönlichkeitsmerkmal wird als Extraversion bezeichnet und kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie lieber Chirurg (eher für Introvertierte geeignet) oder Kinderarzt (eher für Extravertierte geeignet) werden möchten.

Schließlich sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre Interessen gut mit dem Fachgebiet Medizin übereinstimmen. Viele Menschen interessieren sich für den Arztberuf, weil er ein angesehener Beruf ist oder weil sie Menschen helfen wollen. Ein starkes Interesse an den Naturwissenschaften ist jedoch unerlässlich, um das Medizinstudium zu bestehen und das Interesse am Arztberuf aufrechtzuerhalten.

Psychologen klassifizieren dies als einen investigativen Persönlichkeitstyp: eine Person, die sich für Wissenschaft, Theorie und Experimente begeistert. Investigative Menschen verbringen gerne viel Zeit damit, über Dinge nachzudenken, und möchten wissen, wie die Welt funktioniert. Um herauszufinden, ob Sie vielleicht ein investigativer Persönlichkeitstyp sind, fragen Sie sich selbst:

  • Mache ich gerne wissenschaftliche Experimente?
  • Finde ich gerne heraus, wie die Dinge funktionieren?
  • Macht es mir Spaß, die Gesetze der Natur zu studieren?

Wie Sie sehen, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie sich entscheiden, ob Sie Arzt oder Ärztin werden wollen. Abgesehen von den akademischen Herausforderungen des Arztberufs sollten Sie wissen, ob Sie die persönlichen Qualitäten besitzen, die Sie zu einem glücklichen und erfolgreichen Arzt machen werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die richtige Persönlichkeit haben, um Arzt zu werden, können Sie eine Laufbahnbeurteilung machen, um eine objektive Analyse Ihrer persönlichen Eigenschaften zu erhalten. Eine gute Laufbahnbeurteilung misst alle Aspekte, die für Ihren beruflichen Erfolg entscheidend sind: Persönlichkeitsmerkmale wie Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit und Extraversion sowie ein Profil Ihrer Interessensgebiete, damit Sie feststellen können, ob eine medizinische Laufbahn das Richtige für Sie ist.

Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel zum Thema “Soll ich Arzt werden?” gefallen hat. Falls Sie sich für Infos über Karriere und Karrieretests interessieren, schauen Sie gerne auch auf egotalent vorbei. Darüber hinaus interessiert Sie vielleicht auch unsere Artikel zu dem Thema “Glauben an die Evolution“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings