Obwohl ich im Laufe meines Lebens zahlreiche INTJs kennengelernt und beobachtet habe, bin ich immer noch erstaunt und manchmal auch ein bisschen neidisch auf die Dinge, die sie zu sagen bereit sind, und auf die unerschrockene Art, in der sie sie sagen. Als INTP habe ich Jahre gebraucht, um den Mut und die Fähigkeit zu entwickeln, in meiner Kommunikation direkter und unverblümter zu sein. Der INTJ hingegen scheint in dieser Hinsicht kein Training oder Übung zu benötigen. Ob wir es nun Offenheit oder brutale Ehrlichkeit nennen, INTJs haben es in Hülle und Fülle.
Mir ist klar, dass es ein wenig klischeehaft erscheinen mag, INTJs als unverblümt in ihrem Kommunikationsstil zu charakterisieren, aber ich denke, wir können davon profitieren, wenn wir diese Beobachtung auspacken und sie mit dem vergleichen, was wir über die Kommunikationsstile von INFJ, INTP und INFP wissen. Dies wird unser Ziel für diesen Beitrag sein.
INTJ & INFJ Kommunikationsstile
Sowohl INTJs als auch INFJs nutzen die Introvertierte Intuition (Ni) als ihre dominante Funktion. Und da andere Persönlichkeitsfunktionen (z.B. Se, Si, Ne) in der Allgemeinbevölkerung viel häufiger vorkommen, neigen INJs dazu, die Welt ganz anders zu sehen als andere Typen. Ihre Ni-Wahrnehmungen – die für das INJ-Auge unumstößlich wahr erscheinen – werden von anderen oft nicht wahrgenommen oder einfach ignoriert. Das Desinteresse oder die Unfähigkeit anderer, ihre Einsichten zu begreifen, ist eine ständige Quelle der Verwirrung und Frustration für INJs.
INJs glauben, dass sie lebenswichtige Einsichten besitzen, die die Welt zum Besseren verändern könnten, und wünschen verzweifelt, dass die Wahrheit ans Licht kommt. In vielerlei Hinsicht ist es für INJs eine moralische Frage, sicherzustellen, dass die Wahrheit bekannt ist – dass die Wahrnehmungen der Menschen mit der objektiven Realität übereinstimmen. Solange es falsche Behauptungen und falsche Wahrnehmungen gibt, kann die Welt aus Sicht der INJs niemals richtig, fair oder gerecht sein.
Mit diesem Hintergrund im Hinterkopf können wir besser verstehen, was die Kommunikation von INJs antreibt. Sowohl für den INTJ als auch für den INFJ ist die Wahrheit (N) wichtiger als alles andere. Diese beiden Typen sind von einem Gefühl der Überzeugung und des Wissens beseelt, das ihre J-Darstellung durchdringt. Während andere sie vielleicht als stur oder rechthaberisch ansehen, werden nur wenige bezweifeln, dass INJs glauben, was sie sagen (siehe Elaines Beitrag, Erkenne deinen Richter, für mehr dazu).
Wo sich INTJs und INFJs trennen, ist natürlich ihre Hilfsfunktion, da INTJs extravertiertes Denken (Te) und INFJs extravertiertes Fühlen (Fe) einsetzen. Wenn wir diese Funktionen in unsere Analyse einbeziehen, können wir sehen, warum INTJs in ihren Behauptungen sogar noch unverblümter sein können als INFJs.

Im Allgemeinen verwenden Te-Typen (d.h. TJs) wenig Energie darauf, sich darüber aufzuregen, ob ihre J-Aussagen die Gefühle anderer Menschen verletzen. Solange sie die Wahrheit sagen, und vor allem, wenn es sich um unbestreitbare Fakten handelt, zeigen sie wenig Bedenken. Aus diesem Grund haben TJs oft Führungspositionen inne, in denen sie operative Entscheidungen treffen (Te), ohne sich in emotionalen Belangen zu verzetteln. Wir können auch viele TJs unter den Ärzten finden, denen schlechte Manieren am Krankenbett nachgesagt werden, wie sie in der Fernsehfigur Dr. House (INTJ) überspitzt dargestellt werden. All das soll nicht heißen, dass TJs gefühllos sind; sie halten es einfach nicht für nötig, “Samthandschuhe” zu benutzen, wenn sie das, was sie als die reine Wahrheit ansehen, kommunizieren.
Während INFJs die Wahrheit ebenfalls ganz oben auf ihrer Prioritätenliste stehen haben, zwingt ihre Hilfs-Fee sie dazu, auch als Menschenschmeichler und Harmonisierer zu fungieren. In ihrem Bestreben, sicherzustellen, dass alle glücklich sind und gut versorgt werden, sind sie bei ihren J-Aussagen wählerischer als INTJs. Der INFJ wandelt auf einem schmalen Grat zwischen der Offenlegung der Wahrheit und dem Navigieren durch das Labyrinth der Emotionen und der Ego-Abwehr anderer. Sie ringen routinemäßig mit der Frage, ob es sich lohnt, die Wahrheit zu sagen, wenn sie wahrscheinlich auf taube Ohren stößt oder Ego-Abwehr hervorruft. Leider fühlen sie sich am Ende oft so oder so schuldig, weil sie entweder die Wahrheit nicht preisgegeben haben oder weil sie jemanden mit der Wahrheit verletzt oder beleidigt haben.
INTP & INFP Kommunikationsstile
Ich habe bereits über die Kommunikation von INTP und INFP im Allgemeinen geschrieben, sowie darüber, wie sich diese Typen in ihren Beziehungen verhalten und kommunizieren. Aufgrund der Tatsache, dass die extravertierte Urteilsfunktion von INPs unterlegen ist (Te für INFPs und Fe für INTPs), fühlen sie sich weniger wohl dabei, direkte Behauptungen und Direktiven vorzubringen als ihre NJ-Gegenstücke. Dieses Unbehagen wird durch ihren Gebrauch der Extravertierten Intuition (Ne) noch verschlimmert, die INPs häufig dazu bringt, an sich selbst und ihren Schlussfolgerungen zu zweifeln. Mir ist aufgefallen, dass es ISPs, die das Funktionspaar Se-Ni (das NJs auch verwenden, nur in umgekehrter Reihenfolge) statt Ne-Si verwenden, leichter zu fallen scheint als INPs, direkt und unverblümt mit ihren Urteilen zu sein.
INPs sind auch bestrebt, in ihrer Kommunikation keine Konflikte oder innere Unruhe zu schüren. Für INTPs ist der Grund dafür ziemlich klar: negative Emotionen sollen möglichst vermieden werden. Außerdem sind INTPs als Fe-Anwender auf soziale Harmonie und das emotionale Wohlbefinden anderer bedacht. Dies führt zu dem, was ich als ihre “Nice Guy / Gal”-Persönlichkeit bezeichne, bei der sie versuchen, sympathisch zu sein und andere nicht zu verletzen. Zugegeben, INTPs genießen auch die Rolle des Provokateurs, aber sie tun dies typischerweise selektiv und oft spielerisch.
Indem der INFP eher Introverted Feeling (Fi) als Fe einsetzt, ist er weniger darauf fokussiert, die Gefühle anderer zu managen, wie es der INFJ tut. Wenn er nicht gerade eine direkte Fürsorgerrolle übernimmt, ist Fi in erster Linie nach innen gerichtet und vermisst die inneren Gefühlslandschaften, weshalb INFPs nach außen hin kühler oder distanzierter wirken können als INFJs. Obwohl INFPs nicht übermäßig auf soziale Harmonie um ihrer selbst willen bedacht sind, streben sie nach innerem Frieden und Harmonie, die leicht durch äußere Konflikte gestört werden können. Folglich ähneln INFPs den INTPs in ihrer Neigung, starke Behauptungen oder Urteile zu vermeiden, die das Potenzial haben, Konflikte zu schüren.
Der Wachstumsprozess von INPs beinhaltet jedoch die Verbesserung ihrer Fähigkeit, in ihrem Kommunikationsstil direkter und durchsetzungsfähiger zu sein. Da dies die Dienste ihrer inferioren Funktion erfordert, stellt es für diese Typen eine lebenslange Herausforderung dar. Schließlich fühlt es sich für INPs immer leichter an, vor allem kurzfristig, potenziellen Konflikten oder emotionalen Störungen auszuweichen (z.B. den Anruf auf die Mailbox gehen zu lassen), als sich den Dingen direkt zu stellen.
INPs wenden sich oft Yoga, Meditation oder anderen Selbsthilfepraktiken zu, um ihren Stress zu bewältigen und innerlich ausgeglichen zu bleiben. Sie spüren, dass die konsequente Aufrechterhaltung der inneren Ordnung es ihnen ermöglicht, besser mit externen Stressoren umzugehen, einschließlich des Stresses, der durch die offene Kommunikation mit anderen entsteht. Während sich solche Selbstregulierungsstrategien sicherlich als hilfreich erweisen können, müssen INPs auch Wege finden, den Willen, den Mut und die Energie aufzubringen, überhaupt zu kommunizieren. Ohne einen bewussten Fokus auf Kommunikation neigen INPs dazu, alles innerlich zu managen, was nicht immer gleichbedeutend mit Fortschritt im zwischenmenschlichen Bereich ist. Sie mögen mit sich selbst im Reinen sein, aber haben sie wirklich mit anderen kommuniziert oder die Dinge richtig gemacht? Dieser Prozess kehrt sich bei EJ-Typen um, die natürliche Kommunikatoren sind – sie denken oder äußern sich ständig laut, haben aber oft Mühe, den Willen oder die Entschlossenheit zu finden, sich mitzuteilen und Frieden mit sich selbst zu schließen.
Schau auch auf egofive vorbei, wenn du verschiedene Persönlichkeitstests machen willst, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.