Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » INFP und Ihre Kämpfe in der Kindheit

INFP und Ihre Kämpfe in der Kindheit

INFP-Kinder gehören zu den gefühlsreichsten und kreativsten Menschen, die man je kennen gelernt hat. Ihre starken persönlichen Werte, ihre philosophische Natur und ihre aufschlussreiche Art, die Welt zu betrachten, heben sie von der Masse ab. Sie gelten als sensible Seelen und sind als Kinder oft eher still. Myers-Briggs®-Experten nennen INFPs “The Healers”, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Sie sehnen sich danach, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, vor allem für ihre Familie und für die Menschen, die ihnen wichtig sind. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich für die Unterdrückten einsetzen und sich für die Underdogs dieser Welt engagieren. Es gibt so viele bewundernswerte Eigenschaften von INFPs, doch als Kinder haben sie oft mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen.

Leider können diese emotionale Sensibilität und der starke Idealismus von INFPs dazu führen, dass sie verwirrt und schockiert sind von der korrupten Natur der Welt. Hänseleien auf dem Schulhof, Schlagzeilen über Kriege und Hungersnöte und die häufige Aufforderung, “härter zu werden”, können jungen INFPs das Gefühl geben, dass sie nicht für diese Welt geschaffen sind. David Kiersey sagt über INFPs: “Durch ihre Zurückgezogenheit und ihre Seltenheit (etwa 1 % der Gesamtbevölkerung) fühlen sie sich durch ihren Idealismus noch mehr vom Rest der Menschheit isoliert.” Er führt weiter aus, dass sie oft ein Gefühl der Entfremdung erleben, das aus einer oft unglücklichen Kindheit stammt. Sie sind Träumer, die sich eine bessere Welt erträumen, die Magie und “unmöglichen” Realitäten nicht so skeptisch gegenüberstehen. Diese Liebe zur Fantasie und zum Unfassbaren wird oft von Eltern und Gleichaltrigen unterdrückt, die den Sinn der INFPs für Wunder und Vorstellungskraft herabsetzen können.

INFPs sind sich der Spannungen und Konflikte in ihrer Umgebung sehr bewusst und reagieren sehr empfindlich darauf, wenn die Menschen, die ihnen wichtig sind, wütend oder unglücklich sind. Sie sind sanftmütige Seelen, die selbst nicht streng sind und nicht gut auf Strenge bei anderen reagieren. Schreien und strenge Bestrafungen sind für junge INFPs besonders traumatisch. Weil sie so verschlossen sind, teilen sie ihre Gefühle und Emotionen nicht ohne weiteres mit anderen, sondern sperren sie in sich ein. Sie fühlen sich nicht in der Lage, diese intensiven Gefühle zu teilen, es sei denn, sie sind mit jemandem zusammen, der ihr absolutes Vertrauen gewonnen hat. Gleichzeitig empfinden sie Dinge oft so tief und intensiv, dass sie sehr schnell mit Weinen reagieren können. Das stört und ärgert sie oft, denn was sie fühlen, ist so persönlich und tief, dass sie nicht wollen, dass die ganze Welt es sieht. Aus diesem Grund flüchten sie sich vielleicht in einen Zufluchtsort wie ihr Zimmer oder ihren Kleiderschrank, um ihre Gefühle unter vier Augen auszusprechen. Wenn man ihnen sagt, dass sie sich “zusammenreißen” oder “aufhören sollen, eine Heulsuse zu sein”, ist das eine harte, verletzende Erfahrung, mit der viele INFPs (besonders männliche INFPs) umgehen mussten. Ihre reichen Emotionen sollten nicht etwas sein, für das sie sich schämen oder auf das sie herabsehen müssen.

INFPs hören WIRKLICH zu

INFPs haben ein großes Maß an Mitgefühl und Empathie. Ihr Bewusstsein für die Bedeutung der Dinge, ihre Aufmerksamkeit für die kleinsten Veränderungen im Tonfall oder in der Absicht einer Person machen sie zu hervorragenden Zuhörern. Dario Nardi, ein UCLA-Professor und Experte auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, sagte, dass INFPs die perfekten Zuhörer sind – “Sie aktivieren alle Gehirnregionen, die Stimme, Worte und Klänge verarbeiten; außerdem können sie leicht in einen einzigartigen Zustand des gesamten Gehirns eintreten, wenn sie anderen Menschen zuhören.” Er stellte fest, dass die meisten anderen Typen sich eifrig eigene Antworten oder Argumente ausdenken, während jemand anderes spricht, und die meiste Zeit nur halb zuhören. Bei INFPs ist das anders. Sie schenken Ihnen ihre ganze Aufmerksamkeit und machen sich keine Gedanken über eine Antwort, bevor sie Ihnen nicht vollständig zugehört haben. Ihre Fähigkeit, zuzuhören, und ihre Tendenz zur Introvertiertheit können dazu führen, dass Menschen sie dazu drängen, sich mehr zu öffnen oder sich mehr zu extravertieren. Extrovertierte Eltern haben vielleicht das Gefühl, dass sie ihr Kind zu mehr sozialen Kontakten zwingen und es dazu bringen müssen, mehr zu reden. Das gibt dem INFP-Kind das Gefühl, dass mit seiner nachdenklichen, ruhigen Art etwas nicht stimmt, obwohl wir in Wahrheit viel mehr Zuhörer in der Welt gebrauchen könnten.

INFPs sehen überall kreative Gelegenheiten

INFPs fühlen sich oft zur Kunst und zum Geschichtenerzählen hingezogen. Sie lieben die Fantasie und die Möglichkeit, völlig kreativ und spontan zu sein. Diese Spontaneität und phantasievolle Denkweise kann von einer stark auf SJ ausgerichteten Lernumgebung als Problem angesehen werden. Die Mehrheit der K-12-Lehrer sind SJ-Persönlichkeitstypen, die durch Auswendiglernen und Wiederholung lernen, und sie unterrichten auch nach diesem Lernstil. Sie legen auch mehr Wert auf “praktische” Fächer wie Mathematik oder Englisch und weniger auf kreative Tätigkeiten wie Kunst, Musik oder Theater. INFPs können zwar gute Leistungen erbringen und sogar Spaß an Mathe oder Englisch haben, aber sie lernen besser durch Kreativität, Vorstellungskraft und Geschichtenerzählen und sind frustriert, wenn sie etwas auswendig lernen oder wiederholen müssen. Während des Unterrichts neigen sie dazu, ihre Vorstellungskraft auf persönlich bedeutsamere Themen oder fantasievolle Ideen zu lenken. Routine und Struktur langweilen sie und sie wollen beim Lernen erfinderischer sein. Sie hinterfragen die Bedeutung von Dingen und sehen oft viele alternative Wege zum Lernen und Entdecken. Aus diesem Grund werden sie in der Schule oft dafür getadelt, dass sie nicht aufpassen, dass sie sich nicht an die Regeln halten oder dass sie sich ablenken lassen. In manchen Fällen wird bei ihnen fälschlicherweise ADS diagnostiziert, weil ihre Fantasie in so viele andere Bereiche vordringt.

Andererseits werden INFPs in der Schule am dritthäufigsten oder vierthäufigsten als “begabt” eingestuft. Bestimmte Lehrer können ihre Kreativität, ihre Sprachbegabung und ihre Neugier erkennen und darauf eingehen, so dass der INFP intellektuell nicht zu bremsen ist. Für ein INFP-Kind ist es besonders wichtig, den richtigen Lehrer zu haben.

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen, sind INFPs oft sehr begabte Kinder mit einer Begabung für Kreativität, Einfühlungsvermögen und Verständnis. Wenn Sie ein INFP-Kind erziehen, sollten Sie besonders sensibel sein, wenn Sie Kritik oder Strafen verteilen. Versuchen Sie, dies unter vier Augen zu tun, denn INFPs sind sehr verschlossen und werden durch öffentliche Kritik erschüttert. Versuchen Sie, ihre emotionale Intelligenz, ihr Einfühlungsvermögen und ihr Mitgefühl zu loben. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, indem Sie ihnen viele Gelegenheiten zum Schreiben, Zeichnen, Lesen und Fantasieren geben. Helfen Sie ihnen in der Schule, den Überblick über ihre Hausaufgaben zu behalten, denn es fällt ihnen oft schwerer, Fristen einzuhalten und bei der Sache zu bleiben. Und schließlich sollten Sie sich geehrt fühlen, dass Ihr Kind zu den seltenen 1% gehört, die eine sehr kreative INFP-Persönlichkeit haben.

Schau auch auf egofive vorbei, wenn du verschiedene Persönlichkeitstests machen willst, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings