Einer der häufigsten Persönlichkeitstypen in der Welt der Typologie ist der ISTP– oder ISTJ-Charakter. Ich habe viele ISTPs getroffen, die bei Persönlichkeitstests durchweg ISTJ-Ergebnisse erhalten. ISTPs werden oft fälschlicherweise als ISTJs eingestuft oder umgekehrt. Dafür gibt es viele Gründe, aber einer der Hauptgründe ist, dass ISTPs eine dominante urteilende Funktion haben, das introvertierte Denken. Dies ist eine verinnerlichte Funktion, so dass die Außenwelt sie vielleicht nicht sehr oft sieht, aber ISTPs sind sich dessen sehr bewusst. Beim Myers-Briggs-Test antworten ISTPs daher oft “wertender”, als der Test erwartet, und werden in die Kategorie ISTJ eingestuft.
Wie kann ich dann meinen Typ herausfinden?
Die Tests (vor allem die kostenlosen Online-Tests) neigen dazu, sich in erster Linie auf binäre Entscheidungen zu konzentrieren (sind Sie ein Fühler oder ein Denker? Sensor oder intuitiv?), ohne die kognitiven Funktionen selbst zu berücksichtigen – nutzen Sie extravertierte oder introvertierte Gefühle? Sind Sie ein extravertierter Sensor oder ein introvertierter Sensor?
Der beste Weg, Ihren Typ zu bestimmen, ist, eine oder alle der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
A – Studieren Sie die kognitiven Funktionen von Jung und stellen Sie fest, welche davon Sie nutzen.
B – Sprechen Sie mit jemandem, der ein absoluter Myers-Briggs®-Nerd ist und Ihnen dabei helfen kann.
C – Sprechen Sie mit einem zertifizierten MBTI®-Praktiker.
D – Machen Sie den kostenlosen Online-Test, lesen Sie Profile dieses Typs, um zu sehen, ob sie übereinstimmen, und lesen Sie dann Profile ähnlicher Typen, um zu sehen, ob einer von ihnen besser zu Ihnen zu passen” scheint.
Okay, zurück zum eigentlichen Thema. ISTP oder ISTJ – das ist hier die Frage! Wie finden Sie heraus, welcher Typ Sie sind? Nun, wie immer, schauen wir uns die kognitiven Funktionen an.
Die ISTJ-Funktionen sind:
– Introvertiertes Empfinden
– Extravertiertes Denken
– Introvertiertes Fühlen
– Extravertierte Intuition
Die ISTP-Funktionen sind:
– Introvertiertes Denken
– Extrovertiertes Fühlen
– Introvertierte Intuition
– Extravertiertes Fühlen
Fällt Ihnen etwas Ungewöhnliches auf? Diese beiden Typen – obwohl sie beide introvertiert, sensorisch und denkend sind – haben NULL kognitive Funktionen gemeinsam. Ich habe Leute sagen sehen: “Ich schwanke zwischen ISTJ/P, je nach meiner Stimmung” – nun, wenn Sie Ihre kognitiven Funktionen kennen, wissen Sie, dass das nicht wahr sein kann. Dazu müssten Sie alle Ihre Funktionen komplett umkehren. ISTPs und ISTJs sind tatsächlich unterschiedlicher, als sie auf den ersten Blick erscheinen.
Der ISTP-Handwerker vs. Der ISTJ-Wächter
ISTPs fallen in die MBTI-Kategorie des Artisan. Der MBTI-Experte und Psychologe David Kiersey bezeichnet sie als “taktische Handwerker”. Sie sind oft Meister im Umgang mit Werkzeugen, Waffen oder Maschinen, und sie sind in der Regel unglaublich geschickt im Bauen und Konstruieren. Sie leben im Hier und Jetzt und sind oft spontan und anpassungsfähig. SPs sind Optimisten, die versuchen, das Beste aus der gegenwärtigen Situation zu machen, ohne sich in der Vergangenheit zu verlieren oder sich um die Zukunft zu sorgen. ISTPs leben impulsiv, fühlen sich in praktischen Berufen wohl und sind ausgezeichnet darin, Probleme zu lösen oder in einer Krise zu helfen.
ISTJs fallen in die MBTI-Kategorie des Wächters. David Kiersey nennt sie die “Inspektoren”. Diese sehr verantwortungsbewussten Menschen haben in der Regel ein unglaubliches Gedächtnis für die Vergangenheit, was auf ihre dominante introvertierte Empfindung (Si) zurückzuführen ist. Sie verfügen über eine Fülle von Informationen, die in ihrem Kopf gespeichert sind, und können diese Informationen hervorragend nutzen, um ein Problem zu lösen. Sie sind sehr praktisch veranlagt und mögen es nicht, sich aufzuspielen oder überschwänglich zu sein. Sie betrachten die Vergangenheit als einen ausgezeichneten Lehrer für die Zukunft und suchen oft die Weisheit der Männer (oder Frauen), die vor ihnen kamen, wenn sie in die Zukunft gehen. SJ-Typen sind in der Regel bodenständig, gut darin, Aufgaben zu erledigen, und sehr logisch.
ISTPs und ISTJs Denkpräferenz
ISTPs denken introvertiert, während ISTJs extravertiert denken. Aus diesem Grund behalten ISTPs ihren dominanten Entscheidungsprozess (Denken) verinnerlicht, während ISTJs ihren Entscheidungsprozess (Denken) externalisiert halten. Wie zeigt sich das?
Obwohl ISTJs von Natur aus ruhig und zurückhaltend sind, denken sie vielleicht laut über ihre Entscheidungen nach oder organisieren ihre Entscheidungen extern. Sie machen sich gerne Notizen und sehen in Büchern oder Handbüchern nach. Sie haben vielleicht To-Do-Listen oder weiße Tafeln, auf denen ihre Pläne geordnet sind. Sie sind damit beschäftigt, ihre äußere Welt zu organisieren, und können in der Regel gut delegieren, um eine Aufgabe zu erledigen. Sobald sie eine Lösung gefunden haben, wollen sie nicht mehr daran herumpfuschen. Wenn es nicht kaputt ist, sollte man es nicht reparieren! Sie gehen dann zum nächsten Projekt über. Nach außen hin sind sie extrem organisiert.
ISTPs haben einen internen Entscheidungsfindungsprozess, so dass die Außenwelt nur selten erfährt, was in den Köpfen der ISTPs vorgeht, wenn sie eine Entscheidung über etwas treffen. Sie denken nicht laut über ihre Entscheidungen nach und definieren einen Prozess oder einen Plan ständig neu, wenn sie neue Informationen erhalten. Sie delegieren nicht gerne und ziehen es vor, allein zu arbeiten, auf ihre eigene experimentelle, praktische Art. Es macht ihnen Spaß, das Prinzip hinter einer Sache herauszufinden und Dinge komplett zu zerlegen, um zu verstehen, wie sie funktionieren. Sie sind weniger darauf bedacht, ein Projekt abzuschließen, als vielmehr zu verstehen, wie die Sache vollständig funktioniert, bevor sie loslegen. Sie sind innerlich extrem organisiert.
ISTPS und ISTJs Wahrnehmungspräferenz
ISTJs nutzen das Introvertierte Fühlen (Si). Dies verleiht ihnen ein großes Bewusstsein für ihren inneren Körper (z. B. für Empfindungen wie Hunger oder Krankheit). Dies macht sie auch extrem aufmerksam für Details und Fakten. Sie werden oft auf vergangene Erinnerungen, Studien und Untersuchungen zurückblicken, um eine Entscheidung zu treffen. Si-Nutzer lieben Traditionen, weshalb sie auch als Wächter bezeichnet werden – ohne Wächter wären viele unserer Traditionen und unser Geschichtsbewusstsein verloren gegangen. ISTJs bewahren die Vergangenheit, mögen Routine, können nostalgisch sein und genießen die vertrauten, einfachen Freuden des Lebens. Sie konzentrieren sich auf die Vergangenheit, um sich auf eine bessere Zukunft hinzubewegen.
ISTPs nutzen das Extravertierte Fühlen (Se). Dies verleiht ihnen ein großes Bewusstsein für ihre gegenwärtige Umgebung und dafür, wie sie ihren Körper in der Außenwelt einsetzen können. Aus diesem Grund sind Se-Nutzer oft gut in Sport, Tanz oder körperlicher Betätigung. ISTPs nutzen Se, um in der Außenwelt nach Empfindungen zu suchen. Sie lieben es, ein abenteuerliches Leben zu führen und viele neue, sinnliche Erfahrungen zu machen. ISTPs leben “auf der Kippe” und testen gerne ihre körperlichen Grenzen aus. Sie leben ganz im Moment und sind sehr anpassungsfähig. In Krisensituationen denken sie schnell und sind hervorragend in der Lage, effiziente Lösungen für ein Problem zu finden, auch wenn sie keine detaillierten Informationen vor sich haben. Sie denken weniger an die Vergangenheit, machen sich weniger Sorgen um die Zukunft und sind im Allgemeinen Optimisten.
ISTPs und ISTJs unter Stress
Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Typ wirklich zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie richtig getippt sind, ist herauszufinden, wie Sie auf Stress reagieren. ISTPs und ISTJs reagieren sehr unterschiedlich auf Stress.
ISTJs und Stress
ISTJs, die zum ersten Mal Stress erleben, fühlen sich oft müde und überfordert. Sie versuchen vielleicht, ein Problem zu lösen, indem sie zuerst ihr introvertiertes Empfinden einsetzen. Sie werden versuchen, sich auf die Details und Daten der Situation zu konzentrieren, die ihnen Stress bereitet, und herauszufinden, was in der Vergangenheit zur Lösung des Problems beigetragen hat. Bei ihren Bemühungen, das Problem zu lösen, können sie auf andere als reizbar, unflexibel oder ungeduldig wirken.
Wenn der Stress zunimmt, kann der ISTJ seine dominante Funktion überstrapazieren und in den “Griff” seiner minderwertigen Funktion, der extravertierten Intuition, fallen. In diesem Fall geht der ISTJ in den “Katastrophenmodus” über und sieht nur noch das, was schief gehen könnte. Sie können überwältigt und deprimiert werden angesichts dessen, was sie als düstere Zukunft sehen, und eine überwältigende Angst vor dem, was kommen wird, umarmen.
ISTJs sind im Vergleich zu den meisten anderen Typen nicht sehr gestresst. Sie fallen in der Regel in die Kategorie “geringer bis mittlerer Stress”. Das heißt nicht, dass man als ISTJ nicht gestresst sein kann oder unter chronischem, hohem Stress steht. Im Durchschnitt erleben ISTJs jedoch weniger Stress als viele andere Typen.
ISTPs und Stress
ISTPs sind sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, was sie stresst. Wenn sie zum ersten Mal Stress erleben, versuchen sie, das Problem durch eine logische Lösung zu “lösen”, indem sie introvertiert denken. Wenn das Problem weiter besteht und nicht gelöst werden kann, kann es sein, dass sie ihre dominante Funktion erschöpfen und in den Griff” ihrer unterlegenen Funktion – dem extravertierten Fühlen – fallen. In diesem Fall können sie untypisch emotional werden, in ihren Beziehungen überempfindlich reagieren und kleine, unbedeutende Details als Zeichen dafür missverstehen, dass andere sie nicht mögen oder hassen.
ISTPs haben im Vergleich zu den meisten anderen Typen wenig Stress. Da sie dazu neigen, optimistisch zu sein und das Beste aus dem gegenwärtigen Moment zu machen, sind sie oft in der Lage, ihren Stress schnell zu bewältigen. Allerdings ist jeder Mensch anders und es gibt durchaus Ausnahmen von dieser “Regel”. Ein ISTP mit einem Lebensstil, der nicht zu seinen Stärken passt, kann regelmäßig unglaublich gestresst sein.
Mehr über die Stressreaktionen von ISTPs (und wie man ihnen helfen kann) erfahren Sie hier.
Fazit
ISTPs und ISTJs haben eine Menge Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden. Beide sind unglaubliche Persönlichkeiten, und es macht viel Spaß, mit ihnen zusammen zu sein. Ich war Mitglied in mehreren ISTP- und ISTJ-Gruppen im Internet, und sie gehören zu den unterhaltsamsten und humorvollsten Gruppen, mit denen ich je in Kontakt gekommen bin. Ich liebe es, wie bodenständig beide Typen sind. Ich hoffe, sie haben das Gefühl, dass ich sie mit meiner Analyse ihrer Unterschiede nicht im Stich gelassen habe! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie irgendwelche Gedanken oder Kommentare haben!
Falls dich mehr Infos über Karriere interessieren, schau gerne auch egotalent vorbei. Dort haben wir einen Blog, eine Jobplattform, einen Gehaltsvergleich und vieles mehr!