
Wie kann ein ESTP ein glückliches Leben leben? Fragen Sie sich, was Sie sich von einer langfristigen Beziehung wünschen. Nun vergleichen Sie. Sind Sie realistisch? Haben Sie vergessen, die Bedürfnisse von anderen in Ihrer idealen Beziehung zu berücksichtigen? Haben Sie Angst vor den Dingen, die Sie anbieten müssen, oder haben Sie nur Angst, dass wenn Sie sie anbieten, Sie etwas verlieren werden?
Denken Sie immer daran, dass eine Beziehung, die Ihre persönlichen Fähigkeiten und Ihr Leben bereichert, eine wertvolle Beziehung ist. Versuchen Sie nun zu sehen, wie Ihre eigenen Ansprüche und Bedürfnisse einem anderen etwas geben, und was sie ihm wegnehmen könnten.
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Gefühle zu zeigen, auch wenn sie Ihnen Angst machen, weil sie Ihre eigene Verwundbarkeit offenbaren. Meistens ist solche Ehrlichkeit der Beginn einer Beziehung, die Sie zum Wachsen bringt. Ihr bester Partner wird derjenige sein, der Ihren privaten Raum ausfüllt, Ihren Denkraum, sowie Ihre Sinne. Sprechen Sie über Ihre Ängste und Grenzen und entdecken Sie die Kraft, die Ihnen durch die Unterstützung eines anderen zur Verfügung steht, der vielleicht das hat, was Sie brauchen.
Zehn Regeln für den ESTP-Erfolg
1. Arbeiten Sie an Ihre Stärken! Geben Sie sich jede Gelegenheit, Ihre angeborenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
2. Stellen Sie sich Ihren Schwächen. Versuchen Sie, mit sich selbst ehrlich zu sein. Sie haben Einschränkungen – aber was soll’s? Sie müssen sich nicht hinter einem Vorhang der Angst verstecken, nur weil Sie Schwierigkeiten mit Gefühlen haben. Erlauben Sie sich, so zu sein, wie Sie sind.
3. Sprechen Sie über Ihre Gedanken. Wenn Sie Ihre Ideen und Wahrnehmungen mit anderen diskutieren, hilft Ihnen das Ihre eigene, innere Realität zu entwickeln.
4. Haben Sie keine Angst, Emotionen zu zeigen.
5. Respektieren Sie Ihr Bedürfnis nach Aktion. Verstehen Sie, dass Sie aktiv mit Ihrer Umwelt arbeiten müssen, um im Leben funktionieren zu können.
6. Erkennen Sie die Unterschiede in anderen Menschen.
7. Es ist OK, aus Ihrer Komfortzone herauszukommen. Verstehen Sie, dass der einzige Weg ist um zu wachsen.
8. Erforschen Sie Ihre Gefühle und drücken Sie sie aus.
9. Seien Sie sich bewusst, dass Sie scheitern können, und dass das in Ordnung ist. Nicht jeder Berg kann erklommen werden, nicht jeder Kunde wird zufrieden sein, egal wie sehr Sie sich anstrengen oder welche Tricks Sie anwenden.
10. Gehen Sie vom Besten aus. Quälen Sie sich nicht mit Angst. Erwarten Sie das Beste, und das Beste wird kommen.
Wir hoffe, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen kleinen Überblick über den ESTP und seine Herausforderungen für ein glückliches Leben geben konnten. Für weitere Themen, die den ESTP betreffen, klicken Sie gerne auf die folgenden Icons.
ERFAHRE MEHR ÜBER DEN ESTP: