Zum Inhalt springen
Startseite » ESTJ: Stärken und Schwächen

ESTJ: Stärken und Schwächen

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die typischen Stärken und Schwächen vor, die ein ESTJ häufig aufweist. Darüber hinaus geben wir Ihnen selbstverständlich Ratschläge, wie Sie Ihre Stärken wirklich nutzen können und Ihre Schwächen verringern. Los geht’s!

ESTJ-Stärken

  • Generell enthusiastisch, optimistisch und freundlich
  • Sie sind verlässlich und sorgen für die Sicherheit ihrer Familie
  • Sie geben sich große Mühe, ihre Aufgaben und Verpflichtungen zu erfüllen
  • Sie kümmern sich verantwortungsbewusst um die alltäglichen praktischen Belange im Haus
  • können in der Regel gut (wenn auch konservativ) mit Geld umgehen
  • Sie fühlen sich durch Konflikte oder Kritik nicht persönlich bedroht.
  • Sie sind daran interessiert, Konflikte zu lösen, anstatt sie zu ignorieren.
  • Nehmen ihre Verpflichtungen sehr ernst und streben nach lebenslangen Beziehungen
  • Sind in der Lage, nach dem Scheitern einer Beziehung weiterzuziehen
  • Sie sind in der Lage, Disziplin zu üben, wenn es nötig ist.

ESTJ-Schwächen

  • Tendenz zu glauben, dass sie immer Recht haben
  • Tendenz, immer das Sagen haben zu müssen
  • Ungeduldig gegenüber Ineffizienz und Schlamperei
  • Kein natürliches Gespür für die Gefühle anderer
  • Nicht von Natur aus gut darin, ihre Gefühle und Emotionen auszudrücken
  • Kann andere versehentlich mit unsensibler Sprache verletzen
  • Neigung zu Materialismus und Statusbewusstsein
  • Generell unangenehm bei Veränderungen und dem Betreten neuer Gebiete

Menschen mit dem Persönlichkeitstyp ESTJ haben einen hohen Wert für soziale Ordnung und Struktur. Im Laufe seines Lebens entwickelt der ESTJ eine Reihe von Beurteilungsmaßstäben, die er verwendet, um Ereignisse und Eindrücke in der Welt zu ordnen. Diese Standards sind im Wesentlichen soziale Prinzipien.

Der ESTJ glaubt sehr stark an seine Prinzipien und missbilligt jede Verletzung. Der ESTJ glaubt, dass seine Prinzipien angemessenes Verhalten und Einstellungen definieren und daher bedingungslos befolgt werden sollten. So wie sie von Natur aus Regeln aufstellen und daher natürliche Führungspersönlichkeiten sind, glauben ESTJs auch an die Befolgung bestehender sozialer Regeln. Sie führen oft, können aber leicht folgen, wenn sie der Autorität des Systems, dem sie folgen, vertrauen. Für den ESTJ ist es wichtiger, dass das Prinzip beachtet wird als dass er die Position oder die Gefühle der Person berücksichtigt, die gegen das Prinzip verstoßen hat.

Besondere Stärken bei einer guten Entwicklung

Nahezu alle ESTJs werden die folgenden Eigenschaften in sich wiedererkennen. Sie sollten diese Stärken stärken:

  • Sie glauben fest daran, ihre Pflicht zu tun, und leisten eher aus Pflichtgefühl.
  • Sie haben ein gutes Gedächtnis.
  • Sie sind natürliche Führungspersönlichkeiten.
  • Sie sind in der Regel gute Strategen und Spieler.
  • Sie sind im Allgemeinen gesetzestreu und arbeiten hart.
  • Sie sind loyal – gegenüber ihrer Familie, ihren Freunden, ihrem Land, etc.

ESTJs, die ihr Introvertiertes Empfinden so weit entwickelt haben, haben diese ganz besonderen Fähigkeiten:

  • Sie verstehen und schaffen wirksame und faire Prinzipien.
  • Sie können hervorragende Richter und Politiker sein.
  • Sie leben ihr Leben in einer höchst ethischen und moralischen Weise.
  • Sie sind große Strategen und können große militärische Befehlshaber sein.
  • Sie sind in der Lage, Systeme für das Verhalten zu schaffen, um alle Bedürfnisse, die ihnen im Leben begegnen, zu erfüllen.

Schwächen im Detail

Die meisten der schwächeren Eigenschaften, die bei ESTJs zu finden sind, sind darauf zurückzuführen, dass das extravertierte Denken die Persönlichkeit in dem Maße beeinflusst, dass andere Funktionen nur noch dazu dienen, die Agenda des extravertierten Denkens zu erfüllen. In solchen Fällen kann ein ESTJ einige oder alle der folgenden Schwächen in unterschiedlichem Ausmaß aufweisen:

  • Er kann sich nicht bewusst sein oder sich nicht darum kümmern, wie er auf andere wirkt.
  • Er kann Menschen absichtlich dazu zwingen, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten.
  • Kann Schwierigkeiten haben, anderen ihre Gedanken und Gefühle mitzuteilen.
  • Hat vielleicht Schwierigkeiten zu verstehen, wie wichtig es ist, die Gefühle anderer zu berücksichtigen und zu versuchen, deren emotionale Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Sie hegen vielleicht einen Groll und haben Schwierigkeiten, anderen zu verzeihen.
  • Kann ein intensives Temperament haben.
  • Kann anderen gegenüber sehr kontrollierend sein.
  • Kann nicht in der Lage sein, dem eigenen Leben einen Wert beizumessen.
  • Kann nicht in der Lage sein, die langfristigen Auswirkungen seines Verhaltens zu erkennen.

Fazit

Ein ESTJ, der an der Entfaltung seines eigenen Potenzials interessiert ist, sollte bewusst versuchen, sein Urteil abzuwarten, bis alle Fakten bekannt sind. Ein effektiver ESTJ hat keine Angst, Prinzipien neu zu definieren, wenn Informationen innerhalb ihrer bekannten Systeme nicht verstanden oder effektiv behandelt werden können.

Wir hoffe, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen kleinen Überblick über den ESTJ und Stärken und Schwächen geben konnten. Für weitere Themen, die den ESTJ betreffen, klicken Sie gerne auf die folgenden Icons.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN ESTJ:

ESTJ: Typenbeschreibung
ESTJ: Beziehungen
ESTJ: Regeln & Ratschläge
Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings