Zum Inhalt springen
Startseite » ESTJ: Ratschläge für ein glückliches Leben

ESTJ: Ratschläge für ein glückliches Leben

Der ESTJ und Ratschläge für ein glückliches Leben: Einige ESTJs haben Schwierigkeiten, sich in unsere Gesellschaft einzufügen. Ihre Probleme sind oft damit verbunden, dass sie andere kontrollieren, unangemessene Erwartungen an das Verhalten anderer zu haben, die Bedürfnisse und Ideen anderer nicht zu berücksichtigen. Das Beharren auf unerschütterlichen Prinzipien bei gleichzeitigem Ignorieren von Sachinformationen ist ein Ursprung für Schwierigkeiten. Um auf gesunde Weise zu gedeihen muss der ESTJ die Bedeutung seiner inneren Werte und Gedanken erkennen und alle verfügbaren Informationen nutzen, um gute Prinzipien zu bilden. Um dies zu erreichen, muss der ESTJ die Bedeutung der Introvertiertheit erkennen und den Einsatz seiner höchsten introvertierten Funktion, des Introvertierten Fühlens, entwickeln.

Zehn Regeln für den ESTJ-Erfolg

1. Stärken Sie Ihre Stärken! Ihnen ist die großartige Fähigkeit gegeben, logische, ethische Prinzipien zu schaffen, die über persönliche Erfahrungen hinausgehen.

2. Stellen Sie sich Ihren Schwächen! Sehen Sie Ihre Schwächen als das, was sie sind, und versuchen Sie, sie zu überwinden. Widerstehen Sie insbesondere der Tendenz, zu schnell zu urteilen, und denken Sie daran, wie wichtig es ist, die Gefühle anderer Menschen zu berücksichtigen.

3. Sprechen Sie Fakten aus oder schreiben Sie sie auf. Sie müssen die Fakten hinterfragen, um gute Prinzipien für sich selber zu definieren, nach denen Sie leben können. Sie zu verbalisieren oder zu Papier zu bringen, kann ein wertvolles Werkzeug für Sie sein.

4. Nehmen Sie alles auf. Verwerfen Sie Ideen nicht vorschnell, weil Sie glauben, die Antwort schon zu kennen.

5. Wenn Sie wütend werden, haben Sie verloren. Ihre Leidenschaft für Ihre Prinzipien ist bewundernswert, wird aber destruktiv, wenn Sie in die “Wutfalle” tappen. Denken Sie daran, dass Wut zerstörerisch ist für persönliche Beziehungen

6. Seien Sie in Beziehungen Sie selbst. Erwarten Sie nicht, dass Sie eine “gefühlsbetonte” oder “warmherzige” Person sind. Machen Sie sich klar, dass Ihre leidenschaftlichsten Bindungen mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen beginnen. Sie erwarten, dass Ihre Handlungen für sich selbst zu Ihren Lieben sprechen.

7. Seien Sie für sich selbst verantwortlich. Schieben Sie die Probleme in Ihrem Leben nicht auf andere Menschen.

8. Seien Sie demütig. Beurteilen Sie sich selbst mindestens so streng, wie Sie andere beurteilen.

9. Widerstehen Sie dem Drang, andere zu kontrollieren. Sie können andere nicht dazu zwingen, sich an Ihre Denkweise zu halten.

10. Verbringen Sie etwas Zeit allein. Ermutigen Sie die Entwicklung Ihrer introvertierten Seite.

Wir hoffe, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen kleinen Überblick über den ESTJ und Ratschläge für ein glückliches Leben geben konnten. Für weitere Themen, die den ESTJ betreffen, klicken Sie gerne auf die folgenden Icons.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN ESTJ:

ESTJ: Typenbeschreibung
ESTJ: Beziehungen
ESTJ: Stärken & Schwächen
Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings