
Einige ESFJs haben Schwierigkeiten, sich in unsere Gesellschaft einzufügen. Ihre Probleme sind oft eine Folge der Unfähigkeit, die für jede Situation notwendigen Zusammenhänge und Beziehungen zu verstehen. Diese Probleme rühren meist daher, dass das Introvertierte Empfinden in einer verminderten Weise genutzt wird: Das Fehlen eines starken, nach innen gerichtetem Blickwinkel, der es einer oft mehrdeutigen Werten erlaubt, die Persönlichkeit zu kontrollieren. Ein ESFJ, der versucht, sich ein genaueres und unvoreingenommeneres Bild von der Welt zu machen, ist auf dem richtigen Weg ein glückliches Leben zu führen.
Vorschläge um als ESFJ glücklich zu werden
Gut angepasste ESFJs werden sich glücklich in unsere Gesellschaft einfügen. Wenn Sie den psychologischen Typus und die Nuancen der verschiedenen Persönlichkeitsfunktionen hingegen nicht wirklich verstehen, ist es eine schwierige Aufgabe. In diesem Sinne gebe ich Ihnen einige konkrete Vorschläge, die Ihnen helfen können, Ihre Introvertierte Empfindung umfassender zu nutzen:
- Achten Sie darauf herauszufinden, wie andere die Dinge sehen. Versuchen Sie, die Verbindungen zu bemerken, die sie zwischen Ideen und Objekten herstellen. Vergleichen Sie nicht sofort Ihre eigene Sicht der Dinge mit ihrer; akzeptieren Sie einfach, dass für sie die Welt auf eine gültige Weise zusammenpasst.
- Denken Sie an die Zeiten und Situationen in Ihrem Leben, in denen Sie sich von anderen missverstanden oder missachtet gefühlt haben. Jetzt versuchen Sie zu verstehen, wie ein oder zwei andere Menschen die Situation sehen würden. Versuchen Sie nicht anzunehmen, sie würden wie Sie selbst urteilen: “Sie müsste sich genauso fühlen, wenn ihr das passieren würde”, oder “Er würde seine Einstellung ändern, wenn er die Dinge aus meiner Sicht sehen würde”. Versuchen Sie stattdessen zu verstehen, wie sie die Situation wirklich sehen würden. Würden sie sie durch einen Wertekodex analysieren, oder sehen sie sie als eine Gelegenheit, eine breitere Perspektive zu erfassen, in der eine Lösung gefunden werden kann?
- Wenn Sie ein Gespräch mit einem Freund oder Verwandten führen, widmen Sie mindestens die Hälfte Ihrer Zeit der Frage, wie die andere Person die Welt um sie herum sieht. Konzentrieren Sie sich darauf, die Zusammenhänge in dem, was sie beschreiben, wirklich zu spüren.
Zehn Regeln für den Erfolg eines ESFJ für ein glückliches Leben
1. Stärken Sie Ihre Stärken! Lassen Sie Ihr Talent für Fürsorge und Geben in die Welt um Sie herum ausströmen. Zeigen Sie der Welt Ihre Fähigkeiten. Erlauben Sie sich, Gelegenheiten zu ergreifen, um zu nähren und zu entwickeln.
2. Stellen Sie sich Ihren Schwächen! Erkennen und akzeptieren Sie, dass manche Dinge nie so sein werden, wie Sie sie gerne hätten.
3. Entdecken Sie die Welt der anderen. Tappen Sie allerdings nicht in einer Falle. Öffnen Sie Ihr Herz für die Möglichkeit, zu verstehen, dass ihre wahren Bedürfnisse etwas sind, das entdeckt werden muss.
4. Seien Sie nicht zu voreilig. Versuchen Sie die Dinge auf sich beruhen zu lassen, bevor Sie ein Urteil fällen. Erlauben Sie anderen, das Beste für sich selbst zu entdecken, während Sie versuchen, alle Variablen und Eventualitäten in einer Situation zu sehen.
5. Betrachten Sie die Welt mit Vorsicht. Denken Sie daran, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie an der Oberfläche erscheinen. Es kann sein, dass Sie tiefer blicken müssen, um die Wahrheit zu entdecken, besonders dann, wenn es scheint, dass Sie sich Ihres ersten schnellen Urteils sicher sind.
6. Versuchen Sie, andere einen Teil der Last übernehmen zu lassen. Indem Sie andere ihre eigenen Urteile fällen lassen, lassen Sie die Dinge nicht aus dem Ruder laufen, sondern bestätigen ihr eigenes Bedürfnis, an Ihrem Leben teilzuhaben.
7. Seien Sie anderen gegenüber rechenschaftspflichtig. Denken Sie daran, dass auch sie Sie und Ihre Bedürfnisse verstehen müssen.
8. Schränken Sie sich nicht selbst ein. In Ihrer Komfortzone zu bleiben, ist am Ende selbstzerstörerisch.
9. Gehen Sie nur vom Bestens aus und suchen Sie es. Warten Sie nicht darauf, dass andere Ihre Erwartungen erfüllen.
10. Wenn Sie Zweifel haben, bitten Sie um Hilfe! Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Ängste Sie in ein Dilemma oder in eine in die Katastrophe führen.
Fazit
Wir hoffe hier einen guten ersten Überblick über den ESFJ und das Thema Ratschläge für ein glückliches Leben geben zu können. Um den ESFJ weiter im Detail zu erforschen, finden sich unten weitere Themenbereiche, die über die entsprechenden Icons zugänglich sind.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN ESFJ: