
Hin und wieder hat ein ENTJ Schwierigkeiten, sich in unsere Gesellschaft einzufügen und ein erfülltes Leben zu leben. Ihre Probleme sind im Allgemeinen mit einer stark dogmatischen und übermäßig rationalen Einstellung zum Leben verbunden, gepaart mit einem fast völligen Mangel an Fähigkeit, die Bedürfnisse anderer zu verstehen.
Wo eine solche stark ausgeprägte Schwierigkeit auftritt, findet sich der ENTJ ständig mit einer Welt konfrontiert, die sich weigert, mit seinen Idealen übereinzustimmen und Situationen schafft in denen der ENTJ mit sich selbst überfordert ist. Solchen Situationen begegnet der ENTJ oft mit einer so kindlichen Emotionalität, die andere abschreckt und den ENTJ emotional isoliert. Solche ENTJs finden sich oft ohne Freunde und mit Geschäftspartnern oder Angestellten, die nicht bereit sind, sich mit dem ENTJ in irgendeiner Frage zu befassen, die nicht ausschließlich aufgabenbezogen sind.
Verdächtigungen, kindische Verhaltensweisen und dogmatischen Forderungen können Familien und enge Beziehungen schnell zerstören. Es obliegt dem ENTJ, den Kreislauf eines solchen Verhaltens zu durchbrechen, indem er seiner introvertierten Intuition einen Platz in seinem Leben einräumt. Durch die Aufmerksamkeit auf diese Funktion kann der ENTJ einen Weg zu größerem Verständnis finden.
Zehn Regeln für den Erfolg von ENTJs
1. Stärken Sie Ihre Stärken! Geben Sie sich jede Gelegenheit, anderen zu zeigen, wie Sie eine Situation einschätzen. Übernehmen Sie Verantwortung.
2. Stellen Sie sich Ihren Schwächen! Verstehen Sie, dass auch Sie Grenzen haben. Zu verstehen wie viele Dinge sich anfühlen, mag Sie nicht betreffen, aber sie betreffen viele andere Menschen um Sie herum. Versuchen Sie solche Dinge zuzulassen und von ihnen zu lernen.
3. Finden Sie heraus, wie andere wirklich denken. Sie müssen Ihre Gedanken mit anderen auseinandersetzen und ihre Einschätzungen auf einer tieferen Ebene an sich heranlassen.
4. Nehmen Sie sich Zeit, um eine Situation auf sich wirken zu lassen. Verwerfen Sie nicht die abstrakten und scheinbar schwer zu verstehenden Emotionen. Lassen Sie für eine Weile alles stehen und liegen, hören Sie auf zu denken und sich zu sorgen und entspannen Sie sich einfach. Vielleicht schafft das Ihnen neue Einblicke.
5. Wenn Sie sich aufregen, verlieren Sie. Ihre Energie und Ihr rationales Verständnis sind ein starkes Gut, aber sie können sehr schädlich sein, wenn sie Emotionen zurücklassen, mit denen Sie nicht umgehen können. Denken Sie daran, dass man von anderen nicht immer erwarten kann, dass sie sich Ihren Sichtweisen anschließen.
6. Respektieren Sie Ihr Bedürfnis nach intellektueller Kompatibilität. Erwarten Sie nicht, das Sie eine “gefühlsbetonte” Person sind. Erkennen Sie, dass Ihre leidenschaftlichsten Bindungen zu anderen mit dem Kopf beginnen werden, und weniger mit dem Herzen. Seien Sie sich der emotionalen Bedürfnisse anderer bewusst.
7. Seien Sie für sich selbst verantwortlich. Schieben Sie die Probleme in Ihrem Leben nicht auf andere Menschen. Suchen Sie innerlich nach Lösungen. Keiner hat mehr Kontrolle über Ihr Leben als Sie selbst.
8. Seien Sie demütig. Beurteilen Sie sich selbst mindestens so streng, wie Sie andere beurteilen.
9. Gehen Sie positiv mit den Unterschieden in den Menschen um. Sie brauchen Sie, um sie zu führen, und Sie brauchen sie, um die Dinge zu durchschauen. Versuchen Sie zu erkennen, wer in bestimmten Bereichen außerhalb Ihrer eigenen Kompetenz die besten Leistungen erbringen kann. Lassen Sie die Gefühle anderer zu einer Stärke und nicht zu einem Hindernis für Sie werden.
10. Werden Sie nicht besessen! Erkennen Sie den Wert, den die persönliche Welt für Sie hat, Ihre Freunde, Ihre Familie, Ihr eigenes inneres Selbstwertgefühl und das Leben. Seien Sie stolz darauf, einfach ein guter Mensch zu sein und erlauben Sie nicht, dass äußere Situationen Sie kontrollieren. Versuchen Sie sich zu entspannen und genießen Sie den Moment.
ERFAHRE MEHR ÜBER ENTJs: