
ENFPs können Schwierigkeiten haben, sich in die Gesellschaft einzufügen. Ihre Probleme sind oft darauf zurückzuführen, dass sie sich aufgrund ihrer dominanten Intuition anders als andere fühlen und nicht in der Lage sind, eine Sache lange genug durchzuhalten. Sie haben das Gefühl, nicht dazuzugehören, und können nicht den Platz finden, an den sie in der Welt gehören. Der ENFP, der konsequent Entscheidungen trifft und seine Ideen einordnet, wird stattdessen in der Lage sein, seine Ideen in die Realität umzusetzen und effektiv sein sowie ein glückliches Leben führen.
Zehn Regeln für den ENFP-Erfolg
1. Verbessern Sie Ihre Stärken! Stellen Sie sicher, dass Sie Gelegenheiten haben, neue Erfahrungen zu machen.
2. Stellen Sie sich Ihren Schwächen! Erkennen und akzeptieren Sie, dass einige Eigenschaften Stärken sind und einige Schwächen. Indem Sie sich Ihren Schwächen stellen, können Sie sie überwinden und sie werden weniger Macht über Sie haben.
3. Drücken Sie Ihre Gefühle aus. Lassen Sie Ärger nicht aufstauen. Wenn Sie starke Gefühle haben, sortieren Sie sie aus und sprechen Sie sie aus, sonst können sie destruktiv werden!
4. Treffen Sie Entscheidungen. Haben Sie keine Angst, eine Meinung zu haben. Sie müssen wissen, wie Sie über Dinge denken.
5. Lächeln Sie über Kritik. Versuchen Sie, Meinungsverschiedenheiten und Unstimmigkeiten als eine Gelegenheit zum Wachstum zu sehen. Versuchen Sie, nicht übermäßig defensiv gegenüber Kritik zu sein.
6. Achten Sie auf andere. Denken Sie daran, dass es da draußen 15 andere Persönlichkeitstypen gibt, die die Dinge anders sehen als Sie. Die meisten Ihrer Probleme mit anderen Menschen sind leichter zu bewältigen, wenn Sie versuchen, die Perspektive der anderen Person zu verstehen.
7. Achten Sie auf sich selbst. Schränken Sie Ihre eigenen Bedürfnisse anderen zuliebe nicht zu sehr ein. Erkennen Sie, dass Sie selbst ein wichtiger Fokus sind. Wenn Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen, wie können Sie dann weiterhin effektiv sein?
8. Seien Sie für sich selbst verantwortlich. Verschwenden Sie keine geistige Energie darauf, die Schuld im Verhalten anderer zu suchen oder sich selbst als Opfer zu identifizieren. Sie haben mehr Kontrolle über Ihr Leben als jeder andere Mensch.
9. Gehen Sie immer vom Besten aus. Machen Sie sich keinen Stress, indem Sie das Schlimmste annehmen.
10. Stellen Sie im Zweifelsfall Fragen! Gehen Sie nicht davon aus, dass fehlendes Feedback dasselbe ist wie negatives Feedback ist. Wenn Sie Feedback brauchen und keins haben, fragen Sie danach.
ERFAHRE MEHR ÜBER DEN ENFP: