
ENFPs, die kein Durchhaltevermögen erlernt haben, werden Probleme bekommen in einer Ehe oder in einer Partnerschaft glücklich zu bleiben. Sie sehen immer nur die Möglichkeiten, was sein könnte, und langweilen sich vielleicht mit dem, was tatsächlich ist. Der starke Sinn für Werte wird einen ENFP in Beziehungen halten. Allerdings mögen ENFPs ein wenig Aufregung in ihrem Leben und passen am besten zu Menschen, die sich mit Veränderungen und neuen Erfahrungen wohlfühlen.
ENFPs in Beziehungen
Einen ENFP-Elternteil zu haben, kann eine spaßige Erfahrung sein, kann aber auch manchmal stressig sein für Kinder mit starken Sensing- oder Judging-Tendenzen. Solche Kinder können den ENFP-Elternteil als inkonsequent und schwer verständlich empfinden, da die Kinder in das turbulente Leben des ENFP-Elternteils hineingezogen werden. Manchmal wird der ENFP der beste Freund ihres Kindes sein wollen, und zu anderen Zeiten werden sie die elterliche Autorität leben. Ein ENFP ist immer konsequent in seinem Wertesystem, das sie ihren Kindern und auch Menschen in Beziehungen einprägen werden.
Ein ENFP ist grundsätzlich ein glücklicher Menschen. Sie können unglücklich werden, wenn sie sich mit strengen Zeitplänen oder stumpfsinnigen Aufgaben auseinandersetzten müssen. Daher arbeiten ENFPs am besten in Situationen, in denen sie viel Flexibilität haben, und wo sie mit Menschen und Ideen arbeiten können. Viele machen sich selbständig. Sie haben die Fähigkeit, mit wenig Aufsicht sehr produktiv zu sein, solange sie von dem, was sie tun, begeistert sind.
ENFPs sind charmante, einfallsreiche, risikofreudige, einfühlsame, menschenbezogene Personen mit Fähigkeiten, die ein breites Spektrum abdecken. Sie haben viele Gaben, die sie zur Erfüllung ihrer selbst und der Menschen in ihrer Umgebung einsetzen.
ENFPs haben im Allgemeinen die folgenden Eigenschaften:
- Projektorientiert
- Aufgeweckt und fähig
- Warmherzig, aufrichtig interessiert an Menschen; große soziale Kompetenz
- Äußerst intuitiv und einfühlsam in Bezug auf Menschen
- In der Lage, mit Menschen auf ihrer eigenen Ebene in Beziehung zu treten
- Serviceorientiert; stellt die Bedürfnisse anderer über seine eigenen
- Zukunftsorientiert
- mögen es nicht, Routineaufgaben zu erledigen
- Braucht Anerkennung und Wertschätzung von anderen
- Kooperativ und freundlich
- Kreativ und energiegeladen
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Natürliche Führungspersönlichkeiten, die aber nicht gerne Menschen kontrollieren
- Widersetzen sich, von anderen kontrolliert zu werden
- Sie können sich auf Drogen, Alkohol oder Promiskuität einlassen und suchen allgemein nach sinnlosen Erfahrungen und Sensationen.
- Springt vielleicht von einer Beziehung zur nächsten, ohne die Fähigkeit, sich zu binden
- Halten an schlechten Beziehungen fest, lange nachdem sie sich zum Schlechten gewendet haben
- Können logisch und rational arbeiten – nutzen ihre Intuition, um das Ziel zu verstehen und darauf hinzuarbeiten
- Normalerweise in der Lage, schwierige Konzepte und Theorien zu begreifen
ERFAHRE MEHR ÜBER DEN ENFP: