
EIn ENFJ weisT die folgenden Stärken auf:
- Gute verbale Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr scharfsinnig in Bezug auf die Gedanken und Motive von Menschen
- Motivierend, inspirierend; bringt das Beste in anderen zum Vorschein
- Warmherzig, liebevoll und zustimmend
- Es macht Spaß, mit ihnen zusammen zu sein – lebhafter Sinn für Humor, energisch, optimistisch
- Gut im Umgang mit Geld
- In der Lage, nach einer gescheiterten Liebesbeziehung “weiterzuziehen” (obwohl sie sich selbst die Schuld geben)
- Loyal und engagiert – sie wollen lebenslange Beziehungen
- Streben nach “Win-Win”-Situationen
- Angetrieben, die Bedürfnisse des anderen zu erfüllen
Die meisten ENFJs weisen die folgenden Schwächen auf:
- Tendenz, erdrückend und überbeschützend zu sein
- Tendenz, kontrollierend und/oder manipulativ zu sein
- Achten nicht genug auf ihre eigenen Bedürfnisse
- Neigen dazu, Meinungen und Haltungen zu kritisieren, die nicht mit ihren eigenen übereinstimmen
- Manchmal sind sie sich der sozialen Angemessenheit oder des Protokolls nicht bewusst
- Extrem konfliktsensibel, mit der Tendenz, Dinge unter den Teppich zu kehren, um sie zu vermeiden
- Neigen dazu, sich selbst die Schuld zu geben, wenn etwas schief läuft, und sich selbst keine Anerkennung zu geben, wenn etwas gut läuft.
- Ihr scharf definiertes Wertesystem macht sie in einigen Bereichen unnachgiebig
- Sie können so sehr auf das eingestellt sein, was gesellschaftlich akzeptiert oder erwartet wird, dass sie nicht in der Lage sind, zu beurteilen, ob etwas “richtig” oder “falsch” ist, das außerhalb dessen liegt, was ihr sozialer Kreis erwartet.
Mögliche Problembereiche
Mit jeder Stärke ist auch eine Schwäche verbunden. Ohne “schlecht” gäbe es kein “gut”. Ohne “schwierig” gäbe es kein “leicht”. Wir schätzen unsere Stärken, aber wir verfluchen und ignorieren oft unsere Schwächen. Um als Person zu wachsen und das zu bekommen, was wir vom Leben wollen, müssen wir nicht nur unsere Stärken nutzen, sondern uns auch unseren Schwächen stellen und mit ihnen umgehen.
Die meisten der schwächeren Eigenschaften, die bei ENFJs zu finden sind, sind auf ihr dominantes extravertiertes Gefühl zurückzuführen. Sie überbewerten das, was sie als objektive Werte in der äußeren Welt sehen, und urteilen dadurch zu sehr nach den Bedürfnissen anderer oder nach Äußerlichkeiten. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der ENFJ seine Introvertierte Intuitive Funktion noch nicht so weit entwickelt haben, dass sie in der Lage sind, die große Bandbreite an Möglichkeiten zu erkennen.
Lösungen
Um als Individuum zu wachsen, muss sich der ENFJ darauf konzentrieren, auf seine inneren Bedürfnisse zu achten. Das bedeutet auch, dass offen für die Möglichkeiten sein müssen, die hinter ihren Urteilen und Werten liegen, anstatt nur den Anschein von Werten zu akzeptieren, die mit ihrem Gefühl der Richtigkeit übereinstimmen. Der ENFJ muss verstehen, dass die Entwicklung seiner Fähigkeit, die subjektiven Möglichkeiten in sich selbst und in anderen zu sehen ihre Fähigkeit, korrekte Urteile zu fällen, nicht bedroht, sondern sie eher verbessert. Der ENFJ, der sich mit persönlichem Wachstum beschäftigt, wird genau auf seine Motivation achten, Werte zu akzeptieren mit denen er konfrontiert wird. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem zu finden, was richtig und wertvoll erscheint.
ERFAHRE MEHR ÜBER DEN ENFJ: