Das heutige Thema wird ein wenig heikel, weil ich über meinen eigenen Persönlichkeitstyp spreche. Als INFJ finde ich es immer schwierig, über meinen eigenen Typ zu schreiben, weil ich das Gefühl habe, dass es arrogant oder selbstverherrlichend klingen kann. Ich kann anderen Typen applaudieren, ohne das Gefühl zu haben, mir selbst auf die Schulter zu klopfen, aber beim INFJ-Typ fühlt es sich komisch an, über bestimmte Stärken zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, dass ich damit prahle. Abgesehen davon sind INFJs oft einer der am meisten missverstandenen Persönlichkeitstypen, weil sie nur 1 % der Bevölkerung ausmachen und oft von Menschen umgeben sind, die ihre Stärken nicht ganz verstehen oder mit ihren Schwächen nicht sympathisieren. Deshalb halte ich es für besonders wichtig, einige der Probleme anzusprechen, denen sie als Kinder ausgesetzt sind.
INFJs als Kinder (und auch als Erwachsene) können oft wie ein Bündel von Widersprüchen erscheinen. Auf der einen Seite sind sie äußerst phantasievoll und aufgeschlossen – auf der anderen Seite sind sie aber auch stur und halten an ihren Idealen fest. Sie sind sensibel und sehnen sich sehr nach Harmonie, aber sie haben kein Problem damit, ihre Meinung zu sagen oder eine Sache zu verteidigen, an die sie fest glauben – auch wenn sie damit ein paar Leute verärgern. Sie können von den schüchternsten, sensibelsten Kindern zu den freimütigsten, zielstrebigsten Führern ihrer Überzeugungen werden. Da sie ein seltener Persönlichkeitstyp sind, fühlen sie sich als Kinder oft unverstanden und isoliert. Wenn sie ihren Persönlichkeitstyp entdecken, empfinden INFJs oft eine große Erleichterung, denn ihr ganzes Leben lang haben sie sich irgendwie von allen anderen getrennt gefühlt. Sie fühlen sich nicht besser als alle anderen, aber sie haben das Gefühl, nirgendwo richtig hinzugehören.
Kinder bis zum 13. Lebensjahr beherrschen eigentlich nur ihre dominante Funktion sehr gut. Ihre anderen Funktionen bleiben relativ unreif. INFJs haben Introvertierte Intuition als ihre dominante Funktion. Das bedeutet, dass sie immer versuchen, die Verbindungen zwischen den Dingen herauszufinden und das große Ganze zu verstehen. Für sie ist das Leben ein großes Puzzle, bei dem jedes Teil in ein größeres Ganzes passt und alles einen Sinn hat. Sie können ihre Theorien und Ideen sehr ernst nehmen, aber auch recht skurril und phantasievoll sein. Viele INFJs erwähnen, dass sie als Kinder damit zu kämpfen hatten, die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist. Sensoren sind sich viel mehr dessen bewusst, was ist, und nehmen die Dinge für bare Münze, während Intuitive eher dazu neigen, die Bedeutung der Dinge zu erkennen und hinter die Oberfläche zu blicken, was sie in der physischen Welt ein wenig unsicher macht. INFJs nähern sich der physischen Welt vielleicht mit einem gewissen Zögern und können in ihrer physischen Umgebung aufgrund ihres unterlegenen extravertierten Fühlens ein wenig unbeholfen und ungeschickt sein.
INFJs können in Bezug auf ihre Ziele oder Interessen ein wenig obsessiv sein, und das liegt daran, dass Ni (Introvertierte Intuition) eine sehr singulär ausgerichtete Funktion ist. Ni konzentriert sich intensiv auf eine große Idee oder ein Hauptinteresse, das alles andere miteinander verbindet. Ein sicherer Weg, ein INFJ-Kind zu verärgern, ist es, seinen meditativen Ni-Zustand durch laute, sensorische Stimulation zu unterbrechen. Sie neigen leicht zur Überreizung und können so sehr in ihren Ideen gefangen sein, dass sie leicht aufschrecken, wenn sie unterbrochen werden.
INFJ-Kindern wird oft gesagt, dass sie aufhören sollen, so viel zu träumen, dass sie aufpassen, sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren und den Kopf aus den Wolken ziehen sollen. Was viele wohlmeinende Eltern nicht verstehen, ist, dass die natürliche Komfortzone für einen INFJ in seinem eigenen Kopf liegt. Wenn sie gezwungen werden, zu sehr zu extravertieren und sich zu oft mit der physischen Welt zu beschäftigen – wenn sie dazu erzogen werden, 7 Stunden am Tag in der Schule zu verbringen und dann noch 3 Stunden bei außerschulischen Aktivitäten – werden sie schnell ausbrennen. Wenn man sich bekannte INFJs anschaut – Carl Jung, Dante Alighieri, Fjodor Dostojewski -, dann kamen sie oft allein, tief in Gedanken versunken, zu ihren besten Schlussfolgerungen und Ideen. Viele dieser großen Schriftsteller und Philosophen gäbe es nicht, wenn sie nicht die Möglichkeit gehabt hätten, sich ganz in ihre Leidenschaften und Gedanken zu vertiefen. Eltern von INFJs sollten alles in ihrer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass ihre Kinder ausreichend Zeit zum Nachdenken und Reflektieren haben. Ein Bonus ist, wenn Sie ihnen reichlich Notizbücher und Stifte geben, damit sie ihre Gedanken und Ideen festhalten können!
Damit will ich nicht sagen, dass INFJs den ganzen Tag im Dunkeln sitzen wollen. Ich sage auch nicht, dass man sie einfach tun lassen sollte, was sie wollen. Natürlich gibt es Zeiten, in denen INFJs aufmerksam sein und sich auf die gegenwärtigen Gegebenheiten konzentrieren müssen – es wäre ungesund, wenn sie diese Fähigkeit nicht ausüben würden. Wenn ein junger INFJ eine Leidenschaft, einen Plan oder ein Ziel hat, dann ist er äußerst proaktiv und produktiv. Dante selbst sagte: “Das Geheimnis, Dinge zu erledigen, ist, zu handeln”, und INFJs sind sich oft des raschen Vergehens der Zeit bewusst. Sobald sie ihren Plan entschlüsselt haben, sind sie bestrebt, ihn zu verwirklichen. Geben Sie ihnen die Chance, ihre Träume und Ideen zu entdecken, und sie werden Sie wahrscheinlich überraschen, wie produktiv und gründlich sie ihre Ziele verwirklichen können.
Da INFJs ein untergeordnetes Se (Extraverted Sensing) haben, können sie leicht von einem Übermaß an sensorischen Reizen überwältigt werden. Als Ni-dominante Typen bevorzugen sie die Welt ihres Geistes und ruhige Orte, an denen sie leicht Zugang zu ihren Gedanken finden können. Wenn sie sich als Kinder häufig in einer Umgebung mit Lärm, Unterbrechungen, wenig Privatsphäre usw. aufhalten, können sie sehr gestresst werden. Dinge wie ein ständig laufender Fernseher, häufige laute Musik oder sogar das Teilen eines Zimmers mit lauten Geschwistern können für INFJs besonders schwierig sein. Sie mögen zwar einen guten Film genießen oder mit ihren Geschwistern herumtollen, aber sie sind leicht überreizt und reagieren sehr empfindlich auf die Welt der Sinne. Zu viele sensorische Reize können dazu führen, dass der junge INFJ in den Griff” seiner minderwertigen Funktion, dem extravertierten Fühlen, gerät. Wenn dies geschieht, kann der INFJ untypisch nachsichtig und unüberlegt werden. Sie können Probleme mit Essanfällen haben, sich selbst körperlich verletzen oder extrem impulsive Entscheidungen treffen. Sie wirken eher wie ungesunde ESTPs als INFJs, wenn sie im Griff sind. INFJ-Kinder, die durch Reizüberflutung ausgelöst werden, können extrem ungesund, gestresst und aus dem Gleichgewicht geraten.
Es ist sehr wichtig, dass INFJ-Kinder die Möglichkeit haben, jeden Tag eine gute Zeit lang allein zu sein. Vergessen Sie nicht, dass sie auch starke Gefühle für andere haben und Einzelgespräche und Qualitätszeit sehr genießen werden.
INFJs sind sehr empfänglich für ihre emotionale Umgebung und beobachten ständig, wie es allen geht. Sie neigen dazu, die Emotionen um sie herum aufgrund ihres Hilfsfaktors Fe (Extraverted Feeling) aufzugreifen und zu absorbieren. Dabei ist zu bedenken, dass INFJ-Kinder Fe noch nicht ganz beherrschen – und die Kombination aus starker Intuition und oft überempfindlicher emotionaler Wahrnehmung kann dazu führen, dass sie sich von ihrer Phantasie und ihren Gefühlen mitreißen lassen. Wenn sie spüren, dass etwas im emotionalen Klima nicht stimmt, können sie sich alle möglichen schrecklichen und entsetzlichen Gründe dafür ausmalen, was falsch ist. Es kommt häufig vor, dass sich junge INFJs als Kinder über unrealistische Gefahren und Folgen Sorgen machen. Paul D. Tieger und Barbara Barron-Tieger, Autoren von Nurture by Nature: Understand Your Child’s Personality Type and Become a Better Parent” (Verstehen Sie den Persönlichkeitstyp Ihres Kindes und werden Sie bessere Eltern) sagen: “Sie (INFJs) machen sich vor allem Sorgen um die wichtigen Menschen in ihrem Leben und sogar um Fremde, die Schwierigkeiten oder Ängste erleben. Auch wenn sie sich nicht aktiv einmischen, sind sie vom Leid anderer betroffen. INFJs sind leicht verlegen, neigen leicht zum Weinen und entschuldigen sich schnell. Harmonie in all ihren Beziehungen hat für INFJs eine hohe Priorität.”
Ich weiß, dass ich als Kind all diese Dinge nachempfinden kann. Ich habe sehr genau darauf geachtet, wie es allen in meiner Familie ging, und wenn ich das Gefühl hatte, dass irgendetwas nicht stimmte, lag ich nachts wach und versuchte herauszufinden, was es war. Manchmal kam ich zu schrecklichen Schlussfolgerungen und Ideen darüber, was mit einem bestimmten Familienmitglied nicht stimmte. Manchmal hatte ich Angst vor einer Person, an der wir auf der Straße vorbeigingen und die verzweifelt schien. Ich erinnere mich, dass mir vor Sorge ganz schlecht wurde, als ich einen kleinen Jungen auf dem Bürgersteig sah, der rauchte. Meiner Meinung nach war er viel zu jung, um zu rauchen, und ich war von Entsetzen und Sorge um ihn ergriffen. Tagelang wurde ich dieses kranke, besorgte Gefühl nicht los. Ich wusste nicht, wer er war und hatte ihn noch nie gesehen.
Diese Art von Erfahrungen und Gefühlen sind für junge INFJs ganz normal, und es ist gut für sie, einen Elternteil zu haben, der sich die Zeit nimmt, ihren Sorgen zuzuhören und sie anzusprechen, ohne ihre manchmal unrealistischen Sorgen zu verharmlosen.
INFJs und die überaktive Vorstellungskraft
Junge INFJs halten sehr stark an ihrer Intuition und ihrem Bauchgefühl fest – und das zu Recht, denn ihre Intuition ist ihre stärkste Funktion. Als Kinder sind sie jedoch noch dabei, diese Funktion zu entwickeln, und sie ist noch nicht perfekt ausbalanciert. Sie kann alles andere überlagern und dazu führen, dass der junge INFJ sich von ihr mitgerissen fühlt. Junge INFJs können ein Bauchgefühl haben, dass bestimmte Situationen unsicher sind, und in manchen Fällen können sie sehr paranoid wirken. Viele junge INFJs sind kleine Verschwörungstheoretiker – sie sind sich der Welt um sie herum nie ganz sicher, nie ganz sicher, ob sie ihr trauen können. Ich persönlich habe als Kind lange Zeit Aufzügen nicht getraut. Man wusste nie, ob man nicht in die Tiefe stürzen könnte. Ich nahm immer die Treppe, während der Rest meiner Familie den Aufzug nahm. Ich hatte Angst, dass meine Augäpfel herausfallen würden, wenn ich nicht aufpasste. Ich hatte Angst, dass meine Familie mich nicht liebte und dass alles nur vorgetäuscht oder gespielt war. Ich ertappte mich dabei, dass ich mir zwanghaft Sorgen über bestimmte Dinge machte, mich aber genauso unaufhörlich danach sehnte, diese Sorgen loszulassen.
Die Nacht war eine schreckliche Zeit voller Ängste und Gefahren in meinem Kopf. Ich lag verängstigt unter meiner Decke und hoffte, dass die Nacht zu Ende gehen würde. Das Gespräch “Es gibt keine Monster unter deinem Bett” half mir nicht. Ich hatte keine Angst vor Monstern, sondern vor Dämonen und Teufeln, und da ich in einem religiösen Haushalt aufgewachsen bin, waren diese Ängste für mich sehr real. Viele INFJs berichten von ähnlichen Kindheitserfahrungen. Sehen Sie, die Vorstellungskraft der INFJs und ihre Gewissheit über ihre Schlussfolgerungen veranlassen sie, sehr fest an ihre Verdächtigungen und Zukunftsprognosen zu glauben. Sie vertrauen der physischen Welt, ihren physischen Sinnen, viel weniger, als sie ihrem Verstand und ihren Vorhersagen vertrauen. Das ist etwas, was die Welt der Sensoren oft nur schwer verstehen kann, vor allem, wenn sie INFJs erziehen. Während die Sensoren, die etwa 75 % der Bevölkerung ausmachen, der physischen Welt vertrauen und in ihrem Denken konkreter sind, vertrauen die Intuitiven mehr auf ihre mentale Welt und ihre Vorstellungskraft und können anfälliger für existenzielle Ängste sein.
Schüchternheit und starke Überzeugungen
INFJ-Kinder sind oft sehr schüchtern und sensibel gegenüber neuen Menschen. Sie wünschen sich sehr, ein oder zwei enge Freunde zu haben, aber es fällt ihnen normalerweise schwer, in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Sie sind von Natur aus sehr zurückgezogene Kinder, aber gleichzeitig haben sie den starken Wunsch, gemocht zu werden. Sie brauchen viel Zeit für sich allein und auch Zeit mit anderen, zu denen sie eine emotionale Bindung aufbauen und die sie pflegen können. Ihre Schüchternheit kann es ihnen jedoch sehr schwer machen, aus ihrem Schneckenhaus auszubrechen.
INFJs lassen sich nicht so leicht “mitreißen”, wenn sie nicht an etwas glauben oder das Gefühl haben, dass es gegen ihre Überzeugungen verstößt. Sie kämpfen gegen all ihre Wünsche, gemocht zu werden, wenn ihre Überzeugungen verspottet werden oder wenn sie etwas nicht für richtig halten. Das kann einige ihrer Freunde überraschen, weil sie daran gewöhnt sind, dass INFJs ruhig und schüchtern sind und es jedem recht machen wollen. INFJs können feurig, freimütig und überzeugend werden, wenn sie in ihren Grundüberzeugungen und Überzeugungen herausgefordert werden – und sie werden buchstäblich jedem die Stirn bieten, der sie in ihren Überzeugungen herausfordert, egal wer es ist – Lehrer, Eltern, Freund oder Feind. Es kann den Anschein haben, als würden sie zu einer völlig anderen Person werden, wenn ihre Werte in Frage gestellt oder bedroht werden.
Der Autor von Oddly Developed Types hat den INFJ in sozialen Situationen gut beschrieben: “Während INFJs als verschlossen oder sogar geheimnisvoll angesehen werden können, ist es ihnen in Wahrheit ziemlich wichtig, was andere von ihnen denken – manchmal zu sehr. Sie nehmen Kritik sehr persönlich und können sich von anderen ungewollt verletzt fühlen. Wenn das passiert, kann es sein, dass ein INFJ seinen Schmerz in sich hineinschluckt und ihn schmoren lässt, ohne wirklich auszudrücken, was er fühlt. Anstatt die Person, die ihn verletzt hat, zur Rede zu stellen, wählt er vielleicht den weniger schmerzhaften Weg und geht der anderen Person einfach aus dem Weg oder trennt sich sogar ganz von ihr. Andere Menschen sehen den INFJ vielleicht als “zu sensibel” an, während der INFJ seinerseits andere als “unsensibel” ansieht. Konflikte sind diesem Typus ein Gräuel, es sei denn, der Konflikt wird im Dienste einer Sache ausgetragen, für die der INFJ eintritt.”
INFJ-Kinder und Perfektionismus
INFJs sind extrem perfektionistisch und stellen an sich selbst sehr hohe Anforderungen. Während sie andere sehr gut akzeptieren können, haben sie normalerweise eine schwierige Beziehung zu sich selbst. Da sie ein starkes extravertiertes Gefühl haben, sind sie sich der Stimmungen und Emotionen ihrer Mitmenschen sehr bewusst – gleichzeitig sind sie sich ihrer eigenen Stimmungen und Emotionen oft nicht bewusst und können davon überwältigt werden. Dies kann sie bis zum Äußersten frustrieren, da sie einfach weitermachen und die Dinge erledigen wollen, aber sie fühlen sich durch Emotionen und Gefühle, die sie nicht verstehen, wie gelähmt. Sie wollen bei allem, was sie versuchen, erfolgreich sein und sind sehr hart zu sich selbst, wenn sie versagen.
INFJs können auch in ihrem Idealismus gefangen sein. Sie sehnen sich nach einer “perfekten” Welt und wollen versuchen, die Welt so zu gestalten, wie sie ihrer Meinung nach sein sollte. Sie setzen sich unerreichbare Ziele und fühlen sich niedergeschlagen, wenn sie scheitern. Wenn Sie Eltern eines INFJ sind, sollten Sie versuchen, mit ihnen über ihre Träume und Ziele zu sprechen – lassen Sie sie wissen, dass Sie ihren Idealismus bewundern, aber versuchen Sie, an kleine Schritte zu denken, mit denen sie Dinge erreichen können. Versuchen Sie, ihnen zu helfen, sich nicht von all dem Druck, den sie auf sich selbst ausüben, unterkriegen zu lassen – und versuchen Sie, sie für ihre Leistungen zu loben Verbale Bestätigung bedeutet jungen INFJs sehr viel und gibt ihnen das Vertrauen, weiterzumachen.
Fazit…
Es gibt noch viel mehr, was ich über INFJs schreiben könnte, aber wenn man bedenkt, dass dieser Beitrag bereits 2000 Wörter lang ist, denke ich, dass ich es erst einmal dabei belassen werde. Ich hoffe, dass, wenn Sie ein INFJ sind, dies eine gewisse Bestätigung oder einen Sinn für einige der Kämpfe gibt, die Sie als Kind hatten. Wenn Sie Eltern eines jungen INFJ sind, hoffe ich, dass Sie einen Einblick in das bekommen, was Ihr Kind erlebt und durchmacht. Wenn Sie irgendwelche Kommentare oder Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen! Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Schau auch auf egofive vorbei, wenn du verschiedene Persönlichkeitstests machen willst, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.