Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Der Mut des ENFP-Persönlichkeitstyps

Der Mut des ENFP-Persönlichkeitstyps

Unabhängig davon, in welcher Epoche ein Mensch lebt, wird Mut immer ein Grundpfeiler des Überlebens sein. In der Steinzeit war Mut vielleicht die Tapferkeit, auf die Jagd zu gehen und für die Familie zu sorgen. In moderneren Zeiten ist es vielleicht der Mut, für das einzutreten, woran man glaubt, oder der Mut, sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Jeder von uns hat eine Art von Mut, die uns natürlicher ist als anderen Menschen. Wir können diese natürliche Tapferkeit stärken oder sie verlieren, wenn wir in einem ungesunden Zustand leben.

Einige Persönlichkeitstypen sind mutig, wenn es darum geht, ihre Ideen auf Ungenauigkeiten zu prüfen, andere sind mutig, wenn es darum geht, für eine Sache einzustehen, auch wenn die Menge gegen sie ist.

Was bedeutet Mut für ENFPs? Wie zeigt sich ihr natürlicher Mut in der Welt und in welchen Bereichen können sie noch mutiger werden? Das wollen wir in unserem heutigen Artikel erforschen!

Was ist ein ENFP?

ENFP Extrovertiert Intuitiv Fühlend Wahrnehmend

Bevor wir beginnen: Sind Sie sich nicht sicher, was ein ENFP überhaupt ist? Der ENFP ist einer der 16 Myers-Briggs®-Persönlichkeitstypen. ENFPs machen etwa 8 % der Bevölkerung aus und sind für ihre aufgeschlossene, optimistische und spontane Art bekannt. ENFPs werden oft als “Visionäre” bezeichnet, weil sie gerne über den Tellerrand hinausschauen und sich große Möglichkeiten für die Zukunft ausdenken. Im besten Fall sind sie die Walt Disneys und J.J. Abrams dieser Welt; sie sehen ungewöhnliche Möglichkeiten und erwecken sie auf verblüffende Weise zum Leben, um den Rest von uns zu inspirieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihr Myers-Briggs®-Persönlichkeitstyp ist, können Sie hier unseren Fragebogen ausfüllen.

Ihre Tapferkeit als ENFP

“Alle unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen.” – Walt Disney

Wie Walt Disney glauben Sie an die Kraft und Realität von Träumen. Sie wissen, dass Vorstellungskraft gepaart mit Mut eine mächtige Formel für Erfolg ist. An den meisten Tagen glauben Sie, dass alles möglich ist und dass das Leben eine Schatztruhe voller Möglichkeiten ist, die nur darauf warten, ergriffen zu werden, bevor sie davonfliegen.

Diese Art von Mut zeigt sich in Ihrem täglichen Leben. ENFPs sind oft diejenigen, die Risiken eingehen und Grenzen überschreiten, weil sie den möglichen Gewinn sehen. ENFPs sind auch sehr gut darin, andere zu inspirieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verfolgen. Sie haben die natürliche Fähigkeit, das Beste in anderen zu sehen, und ermutigen sie oft, ihr Potenzial auszuschöpfen, selbst wenn niemand sonst an sie glaubt.

“Genialität bedeutet, den Geist des Kindes bis ins hohe Alter zu tragen, was bedeutet, dass man nie seinen Enthusiasmus verliert.” – Aldous Huxley

Marschieren zum Takt der eigenen Trommel

“Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg nur im Mondlicht findet, und seine Strafe ist, dass er die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.”

Sie sind auch mutig, weil Sie bereit sind, anders zu sein. Menschen mit Ihrem Persönlichkeitstyp marschieren oft im Takt ihrer eigenen Trommel und haben keine Angst, sich von der Masse abzuheben. Sie wissen, dass es nichts Schlechtes ist, anders zu sein, sondern dass Sie gerade dadurch die einmalige Chance haben, der Welt etwas Neues und Originelles zu bieten.

Auf Ihre Art sind Sie oft ein Trendsetter und Innovator, weil Sie keine Angst haben, Sie selbst zu sein.

Du bist jemand, der gerne neue Wege geht, neue Ideen erforscht und Traditionen auf den Kopf stellt. Du hast Mut, wenn es darum geht, die unbetretenen Pfade des Geistes zu erkunden. Manche Menschen halten sich an die Sicherheit der Tradition oder des Bekannten; du wagst dich darüber hinaus und hast keine Angst davor, das zu tun. Es macht dir nichts aus, gegen den Strom zu schwimmen, und du hast normalerweise keine Angst, gegen etwas aufzustehen, das du als ungerecht oder verletzend empfindest. Auch wenn du ein Gefühlstyp bist, macht es dir nichts aus, einen Konflikt anzuzetteln, wenn ein Wert auf dem Spiel steht. Du bist vielleicht der Erste, der sich gegen einen Tyrannen wehrt, der sich gegen eine beliebte gesellschaftliche Praxis ausspricht, die alle mitmachen, oder der sich gegen eine Autorität auflehnt, mit der er nicht einverstanden ist.

Schönheit im Chaos

In Situationen, die katastrophal oder chaotisch sind, können Sie wirklich glänzen. Du kannst in solchen Situationen mobilisieren und aktiv werden, Lösungen, Ideen und Möglichkeiten anbieten, wenn alle anderen den Kopf verlieren. In der Ungewissheit liegt ein gewisser Trost, der Sie tröstet, während andere in den Ausgang oder in die Vertrautheit des Bekannten flüchten.

Der natürliche Mut des ENFP:

  • Neue Dinge ausprobieren
  • Mit Ungewissheit leben
  • Mit Veränderungen umgehen
  • Überzeugungen testen
  • Sich gegen Ungerechtigkeit wehren
  • Für die Außenseiter in der Welt kämpfen
  • Möglichen Möglichkeiten folgen, auch wenn sie riskant sind
  • Authentisch sein
  • Sich gegen Ungerechtigkeit auflehnen, auch wenn es ihnen (oder anderen) unangenehm ist
  • sich für neue Ideen, Kulturen und Denkweisen zu öffnen
  • mit Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und Hintergründen zu sprechen

Denken Sie daran, dass bestimmte “natürliche” Formen der ENFP-Mut noch Arbeit erfordern und sich vielleicht nicht immer natürlich anfühlen. Es ist immer wichtig, diese Seite von sich selbst anzunehmen, mit ihr zu experimentieren und zu wachsen!

Wie Sie mehr Mut zeigen können:

Umfassen Sie Sinn und Zweck, auch wenn das bedeutet, dass Sie gelegentlich mit Langeweile und Unruhe zu kämpfen haben

Auch wenn das Neue und Unbekannte wie ein Sirenengesang nach Ihnen ruft, ist es wichtig, dass Sie durchhalten, wenn das Leben eintönig oder langweilig wird. An unseren Verpflichtungen festzuhalten, auch wenn es schwierig wird, erfordert eine andere Art von Mut. Es kann sein, dass Sie ein Projekt beginnen und dann ängstlich nach einer Ablenkung suchen, wenn es Ihnen zu langweilig wird. Ich fordere Sie auf, den Wert von Dingen zu erkennen, die sich im Moment banal anfühlen.

Die großen Träumer dieser Welt müssen immer noch ihre Steuern zahlen, sich die Zähne putzen lassen und ihre Rechnungen bezahlen. Keiner von uns mag diese alltäglichen Aufgaben, aber ohne sie können Ihre Träume ins Stocken geraten und immer wieder auf die lange Bank geschoben werden, bis Sie nur noch halbfertige Projekte und unerfüllte Wünsche haben.

Vor einer Idee oder einem Traum davonzulaufen, wenn er lästig wird, ist nicht der richtige Weg, um Mut zu fassen. Das Gleiche gilt für das Weglaufen aus Beziehungen, wenn es um harte Arbeit geht. Manche ENFPs (nicht alle) fühlen sich so sehr von den neuen Dingen in der Welt angezogen, dass sie die Verbindung abbrechen, wenn es schwierig wird.

Es ist zwar wichtig, gesunde Grenzen zu haben, aber es ist nicht in Ordnung, einen Traum oder eine Person aufzugeben, nur weil man nicht ständig in sie vernarrt ist. Halten Sie die Langeweile noch eine Weile aus, wenn Sie dadurch ein sinnvolles Ergebnis erzielen können. Üben Sie sich in Geduld und Ausdauer, um die Zufriedenheit und Schönheit eines gut gelebten Lebens zu erlangen.

Gewöhnen Sie sich an Menschen, die anders denken

Es gibt Menschen, die die Welt auf eine völlig andere Weise sehen als Sie. Vielleicht fühlen Sie sich in ihrer Gegenwart unruhig, weil sie geistig ganz anders funktionieren. Aber wenn du ihnen Zeit gibst, lernst du vielleicht etwas über sie, das du nutzen kannst, um deine eigenen Leidenschaften und Träume zu stärken.

Als ENFP sind Sie ganz anders als ein ISFJ-Persönlichkeitstyp; aber sie können Ihnen helfen, die Schönheit und den Sinn in den kleineren, ruhigeren Momenten des Lebens zu erkennen. Sie können Ihnen helfen, langsamer zu werden, Kraft zu tanken und Details zu bemerken, die Ihnen viel Freude bereiten.

Als ENFP sind Sie ganz anders verdrahtet als ein ISTP; aber sie können Ihnen helfen, die logischen Prinzipien Ihrer Ideen zu verfeinern. Sie können Ihnen helfen, Chancen zu erkennen, die Sie sonst vielleicht übersehen hätten, oder sie können Ihnen helfen, Ihre Ideen in der realen Welt zu testen und nach Möglichkeiten zu suchen, sie auf Erfolg zu kalibrieren.

Nutzen Sie Ihre Intuition, um neugierig auf Menschen zu sein, auch auf solche, die Sie nicht “verstehen”. Schauen Sie, was Sie von ihnen lernen können oder was Sie ihnen beibringen können! Achten Sie gleichzeitig darauf, dass Sie Zeit mit Menschen verbringen, die Sie auch emotional und psychologisch beleben.

Was sind Ihre Gedanken dazu?

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Haben Sie noch weitere Erkenntnisse oder Gedanken, die anderen ENFPs helfen könnten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Schauen Sie auch auf egocare vorbei, wenn Sie Persönlichkeitstests zum Thema Achtsamkeit machen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings