Heute freue ich mich, über den faszinierenden ISFP-Persönlichkeitstyp zu sprechen. ISFPs sind bekannt für ihre Kreativität, Aufrichtigkeit und Liebe zur ästhetischen Schönheit. Man nennt sie oft die Künstler oder die Komponisten, weil sie entschlossen sind, Dinge zu schaffen, die die Sinne berühren. ISFPs sind oft ruhig und zurückhaltend, können gut zuhören und haben einen ausgeprägten Sinn für Empathie und Mitgefühl. Berühmte ISFPs sind Jacqueline Kennedy Onassis, Bob Dylan und Ryan Gosling.
Obwohl ISFPs in der Regel geduldig und rücksichtsvoll sind, können sie sich wie jeder andere auch ärgern und frustriert werden. Was ärgert sie am meisten? Ich habe mich in Foren und Facebook-Gruppen umgesehen und meine Persönlichkeitshandbücher konsultiert, um eine Vorstellung davon zu bekommen. Diese fünf Verhaltensweisen tauchten am häufigsten auf:
Arroganz
ISFPs werden stark von ihrer dominanten Funktion, dem Introvertierten Fühlen, beeinflusst. Introvertierte Gefühlsmenschen haben in der Regel ein starkes Mitgefühl für Außenseiter und Unterdrückte und können es nicht ertragen, wenn jemand meint, er sei irgendwie besser als andere oder habe mehr Anspruch auf Respekt.
Engstirnigkeit
ISFP sind in der Regel aufgeschlossen und haben ein offenes Ohr für die Ansichten anderer. Wenn diese Höflichkeit nicht erwidert wird oder wenn sie mit Menschen zusammen sind, die nicht offen für die Ansichten anderer sind, ärgert sie das.
Neugierig
ISFPs neigen dazu, ihr Leben privat zu halten, es sei denn, jemand steht ihnen wirklich nahe. Sie mögen es nicht, wenn andere versuchen, ihre Nase in ihre Angelegenheiten zu stecken. Wenn Sie sich bei ISFPs beliebt machen wollen, vermeiden Sie anhängliches Verhalten, Nörgelei, Nörgeleien oder andere Eingriffe in ihre Privatsphäre oder ihren persönlichen Raum.
Aufmerksamkeitssuchendes Verhalten
ISFPs glauben fest daran, echt und authentisch zu sein. Jede Art von Manipulation oder falschem Verhalten, das dazu dient, zu manipulieren oder Aufmerksamkeit zu erlangen, irritiert sie. Zu den von ihnen häufig genannten aufmerksamkeitsheischenden Verhaltensweisen gehören das Posten vager, dramatischer Facebook-Status-Updates, Menschen, die übertreiben, um Wertschätzung zu erlangen oder Schocks zu verursachen, oder Menschen, die passive Aggression einsetzen, um andere dazu zu bringen, sich schlecht zu fühlen.
Halb zuhören
ISFPs und INFPs sind für ihre unglaublichen Zuhörfähigkeiten bekannt. Der UCLA-Neurowissenschaftler Dario Nardi sagte über ISFPs und INFPS: “Sie versetzen sich oft in einen besonderen Zuhörmodus. Sie sind vollendete Zuhörer. Sie aktivieren alle Hirnregionen, die Sprache, Worte und Klänge verarbeiten; außerdem können sie leicht in einen einzigartigen Zustand des gesamten Gehirns eintreten, wenn sie anderen Menschen zuhören, wer auch immer diese Menschen sein mögen.” Da ISFPs so gut zuhören können, nutzen viele Menschen sie als Resonanzboden für ihre Frustrationen und Sorgen. Wenn andere Menschen ihnen gegenüber nicht die gleiche Höflichkeit walten lassen, können sie sich frustriert und ausgenutzt fühlen.
Was denken Sie?
Stimmen Sie diesen Ärgernissen zu oder haben Sie andere Vorschläge? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!