Heute freue ich mich, über den ultimativen Idealisten zu sprechen: den INFP. INFPs sind sanftmütige, einfühlsame Menschen, denen die Menschheit sehr am Herzen liegt. Sie sind entschlossen, ihren Lebenszweck zu finden, einen Sinn zu finden und etwas für die Menschheit zu bewirken. INFPs sind nachdenklich und aufrichtig und schätzen Authentizität und Freundlichkeit. A.A. Milne, William Shakespeare, Edgar Allan Poe und Vincent Van Gogh waren alle INFPs! Wie Sie sehen können, haben sie ein Händchen für Kreativität, Schreiben und Ausdruck.
Für das Thema dieses Beitrags wollte ich natürlich herausfinden, was INFPs wirklich stört und welche besonderen Eigenschaften ihnen besonders auf die Nerven gehen. Ich habe in Foren und Gruppen nachgefragt und in meinen Myers-Briggs®-Büchern nachgeschaut, um einen Überblick zu bekommen. Hier sind die fünf Dinge, die am häufigsten genannt wurden:
Arroganz
INFPs schätzen die Menschlichkeit in all ihren verschiedenen Formen und Ausprägungen und können nichts mehr verabscheuen als Menschen, die meinen, sie hätten etwas Besseres verdient oder stünden irgendwie “über” allen anderen. Der INFP sieht jedes Individuum als voll von Möglichkeiten und Potenzial. INFPs sind Verfechter der Underdogs, der Unterdrückten, der Unverstandenen. Sie haben ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen anderer, aber Arroganz und Anspruchsdenken stoßen sie extrem ab.
FAlsch Sein
INFPs legen großen Wert auf Authentizität und versuchen immer, sich selbst und ihren tief empfundenen persönlichen Werten treu zu bleiben. Unehrlichkeit und prätentiöses Verhalten stoßen den INFP enorm ab. Wie bereits erwähnt, ist der INFP fast jedem gegenüber sehr aufgeschlossen – aber man selbst zu sein, ehrlich zu sein und authentisch zu sein, ist für ihn extrem wichtig.
Engstirnige Urteile
“Ich glaube an alles, bis es widerlegt ist. Also glaube ich an Feen, Mythen und Drachen. Das alles existiert, auch wenn es nur in der Vorstellung existiert. Wer sagt denn, dass Träume und Albträume nicht genauso real sind wie das Hier und Jetzt?”
- John Lennon, INFP
INFPs sind extrem aufgeschlossen und phantasievoll. Sie sehen die Welt als eine Welt voller unendlicher Möglichkeiten und Kräfte. Sie haben oft damit zu kämpfen, dass sie in ihrer Jugend von Menschen unterdrückt werden, die ihre kreativen Überlegungen und Einsichten für “unrealistisch” oder “unpraktisch” halten. Da INFPs nur 3-4% der Bevölkerung ausmachen, finden sie nur selten Menschen, die ihre innere Welt und ihre phantasievolle Persönlichkeit schätzen und verstehen.
In die Enge getrieben werden
“Ich bin schüchtern, paranoid, was auch immer für ein Wort Sie benutzen wollen. Ich hasse Ruhm. Ich habe alles getan, was ich konnte, um ihn zu vermeiden.”
- Johnny Depp, INFP
INFPs sind oft schüchtern und zurückhaltend und fühlen sich unglaublich unwohl, wenn sie ins Rampenlicht gedrängt werden. Sie fühlen sich zwar zu kreativen Unternehmungen hingezogen, die ihnen Aufmerksamkeit verschaffen, aber sie sind extrem verlegen, wenn sie im Mittelpunkt von Gesprächen oder als Objekt der Begutachtung stehen. Sie würden ihre kreative Freiheit lieber ohne die damit verbundene Aufmerksamkeit genießen.
Schlechte Zuhörfähigkeiten
INFPs haben unglaublich gute Zuhörfähigkeiten; der Neurowissenschaftler Dario Nardi schreibt in seinem Buch The Neuroscience of Personality, dass INFPs “oft in einen besonderen Zuhörmodus übergehen. Sie sind vollendete Zuhörer. Sie aktivieren alle Gehirnregionen, die Stimme, Worte und Klänge verarbeiten; außerdem können sie leicht in einen einzigartigen Zustand des gesamten Gehirns eintreten, wenn sie anderen Menschen zuhören, wer auch immer diese Menschen sein mögen.” Weil INFPs so gut zuhören können, sind sie oft enttäuscht, wenn sie von anderen nicht mit der gleichen Höflichkeit behandelt werden. Sie hassen es besonders, wenn jemand versucht, sich einzumischen und ein Problem zu “lösen”, wenn sie versuchen, über ihre Gefühle oder Emotionen zu sprechen. Sie möchten lieber zuerst voll und ganz zugehört werden, dann Einfühlungsvermögen und Verständnis erhalten und dann Lösungen finden.
Was denken Sie?
Sind Sie ein INFP und haben eine Meinung zu diesem Beitrag? Haben Sie Lust, Ihre Lieblingsbeschwerden mitzuteilen? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!
Schau auch auf egofive vorbei, wenn du verschiedene Persönlichkeitstest machen willst, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.