Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » 5 Wege einen ESTP zu ärgern

5 Wege einen ESTP zu ärgern

Ich muss ein Geständnis machen. Vor einiger Zeit habe ich eine Reihe von Blogbeiträgen darüber verfasst, was die einzelnen Persönlichkeitstypen nervt … nur einen habe ich ausgelassen! Die meisten ESTPs beschäftigen sich nicht so sehr mit der Myers-Briggs®-Theorie wie andere Persönlichkeitstypen. Diese handlungsorientierten Typen würden wahrscheinlich lieber in den Bergen klettern oder soziale Kontakte knüpfen, als über die verschiedenen Vor- und Nachteile von Intuition und Sensorik usw. zu diskutieren. Kürzlich erhielt ich jedoch eine E-Mail von einem ESTP, in der er mich fragte, wo sein Beitrag über Lieblingsbeschwerden sei! Ich konnte nicht glauben, dass ich sie übersehen hatte! Seitdem habe ich versucht, so viele ESTPs wie möglich zu finden, um herauszufinden, ob es gemeinsame Lieblingsbeschwerden gibt, die für ihren Typus typisch sind. Aber bevor wir dazu kommen, sollten wir ein bisschen mehr über ESTPs reden…

ESTPs werden oft als “Macher” bezeichnet, weil sie in einer Welt voller Action und Aufregung leben. Sie lieben es, mit der Außenwelt zu interagieren, sei es beim Reparieren von Dingen, beim Bauen, beim Wildwasser-Rafting, beim Tanzen oder beim Rennwagenfahren. Diese Nervenkitzel suchenden Typen sind voller Spaß und Energie, und sie haben einen Verstand, der zu ihrem Adrenalin passt! Sie verlassen sich auf das Introvertierte Denken (Ti), um tiefe logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Dinge objektiv zu analysieren. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können sich in einer Krise darauf verlassen, dass sie schnelle und effiziente Lösungen finden. Winston Churchill, John F. Kennedy, Malcolm X und Harry Houdini sind einige Beispiele für berühmte ESTPs.

Aber wie kann man diese abenteuerlustigen Typen ärgern? Schauen wir uns das mal an!

1 – Planen Sie ihren Zeitplan

ESTPs sind Extraverted Sensing (Se) dominant. Das bedeutet, dass sie alle sensorischen Informationen aus der Außenwelt aufnehmen und verarbeiten, bevor sie eine Entscheidung treffen. Sie leben gerne im Augenblick und denken lieber über das Jetzt als über das Später nach. Sie hassen es, wenn man sie bis ins kleinste Detail verwaltet, kontrolliert oder sie zwingt, sich hinzusetzen und langfristige Entscheidungen zu planen. Sie suchen lieber nach Möglichkeiten, die gegenwärtige Situation zu genießen und das Beste daraus zu machen, als sich um etwas zu sorgen oder an etwas gebunden zu sein, das in der Zukunft passieren könnte.

2 – Suche nach Aufmerksamkeit um jeden Preis

ESTPs sind bodenständig und praktisch veranlagt. Sie mögen es, wenn Menschen direkt sind, und sie sind stolz darauf, einen kühlen Kopf zu bewahren. Sie sind schnell genervt von emotionaler Manipulation oder von Menschen, die das Drama suchen oder nach Komplimenten fischen. Da ESTPs über tertiäre extravertierte Gefühle (Fe) verfügen, können sie die verborgenen Motivationen und Gefühle anderer Menschen leicht erkennen und sind überraschend schnell in der Lage, Falschheit oder Unsicherheit zu erkennen. Versuchen Sie nicht, diese cleveren Typen zu täuschen!

3 – Sich beschweren, ohne eine Lösung zu wollen

ESTPs lösen gerne Probleme. Sie schwelgen nicht im Trübsalblasen und sehen keinen Sinn darin, alle Probleme umsonst zu klären. Sie regen sich auf, wenn sie viel Zeit damit verbringen müssen, jemandem zuzuhören, der sich beschwert, aber keine praktischen Ratschläge haben will. ESTPs sind sehr praktisch veranlagt, und sie wollen Probleme lösen, anstatt sich mit ihnen aufzuhalten. Wenn Sie sich Luft machen wollen, ohne einen Ratschlag zu bekommen, sagen Sie das am Anfang des Gesprächs, das erspart ihnen später Frustration.

4 – Alles langsam angehen

ESTPs kommen gerne schnell von einem Ort zum anderen und bewegen sich zielstrebig. Sie sind dafür bekannt, dass sie von allen Persönlichkeitstypen die schnellsten Reflexe haben, und ich glaube, dass sie deshalb etwas frustrierter sind, wenn sie mit Menschen zu tun haben, die etwas gemächlicher durchs Leben schlendern. Langsame Autofahrer, Leute, die mit ihren Freunden den ganzen Bürgersteig einnehmen und dann langsam weitergehen – solche Dinge bringen ihr Blut in Wallung.

5 – Verwerfen Sie ihre Analyse und Logik

ESTPs haben einen schnellen, logischen Verstand, weil sie zusätzlich das Introvertierte Denken (Ti) einsetzen. Sie haben eine umfassende, verinnerlichte mentale Landkarte davon, wie die Dinge funktionieren, und sie modifizieren sie ständig mit neuen Daten und Informationen. Da ihr Denkprozess nach innen gerichtet ist und nicht nach außen, wie es bei einem Te-Nutzer der Fall wäre, stoßen einige ESTPs auf Skepsis, wenn sie ihre Pläne und Ideen mitteilen. Te-Nutzer werden ihre Pläne und logischen Ziele aussprechen, und sie können Ti-Nutzern misstrauen, die scheinbar aus heiterem Himmel mit Plänen und Ideen aufwarten, ohne anderen Menschen ihren Gedankengang zu erläutern. Das kann für ESTPs sehr frustrierend sein, die viel Zeit damit verbracht haben, einen Plan oder ein Ziel zu durchdenken, nur um dann abgewiesen zu werden.

Was denken Sie?

Kennen Sie diese Lieblingsbeschwerden? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings