Heute sprechen wir über die charismatischen, lebenslustigen ESFPs! ESFPs werden oft als “die Unterhalter” bezeichnet und leben ein Leben voller Begeisterung und Optimismus. Sie sehnen sich danach, jeden Augenblick in vollen Zügen zu genießen und ihre ansteckende Begeisterung auf andere zu übertragen. Sie sind gesellig, großzügig, leidenschaftlich und voller Energie. Ich habe einen besonderen Platz in meinem Herzen für ESFPs, weil ich stark vermute, dass mein Stiefsohn einer von ihnen ist – man kann nicht in seiner Nähe sein, ohne seine Freude, seinen Humor und seine authentische, warme Persönlichkeit zu spüren.
Die Frage ist also: Was nervt diese lebhaften Persönlichkeitstypen? Ich beschloss, alle ESFPs, die ich finden konnte, online zu befragen. Hier sind die Lieblingsärgernisse, die immer wieder genannt wurden:
1 – Vorausschauende Planung
ESFPs leben für das Jetzt. Das verleiht ihnen eine opportunistische Intelligenz, die sie in Krisensituationen oder Notfällen zu schnell denkenden Menschen macht. Aber die Planung für etwas, das fünf Jahre in der Zukunft liegt, macht sie verrückt. Sie wollen an das Jetzt denken und das Später mit sich selbst ausmachen lassen. Wie ESFP Danielle sagte: “Ich hasse langfristige Ziele. Zum Beispiel. Warum können wir nicht einfach für jetzt planen und für später… später?”.
2 – Um den heißen Brei herumreden
Wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es einfach! Und bitte trödeln Sie nicht. Neben dem Warten fühlen sich ESFPs auch unruhig und gestresst, wenn sie jemandem zuhören müssen, der lange braucht, um auf den Punkt zu kommen. Zdena, ESFP, sagt: “Ich hasse es, wenn Menschen zu lange brauchen, zu langsam sprechen oder dramatische Pausen machen, bei denen ich vergesse, dass sie gesprochen haben. Und Leute, die auf Zehenspitzen um die Tulpen herumgehen, bevor sie etwas sagen. Spucken Sie es einfach aus! Ich habe nicht den ganzen Tag Zeit!” Eine andere ESFP, Wendy, schloss sich Zdenas Bemerkungen an, als sie sagte: “Ich bin nicht sehr geduldig, ich gehe zu anderen Themen über, wenn jemand zu lange braucht, um auf den Punkt zu kommen. Andere Lieblingsbeschwerden sind lange theologische Diskussionen oder tiefgründige Themen, die keinen Sinn ergeben und mich nicht interessieren. “
3 – Mikromanagement
ESFPs mögen ihre persönliche Freiheit, kreativ zu sein und ohne Zwänge oder schwebende Augen zu arbeiten. Jeden Moment ihres Tages minutiös planen zu müssen, ist für einen ESFP mit freiem Geist wie eine Folter. Fristen sind zwar akzeptabel, aber versuchen Sie, dem ESFP so viel Freiheit wie möglich zu geben, damit er diese Frist auf seine eigene Weise einhalten kann.
4 – Negativität
ESFP sehen gerne die positive Seite des Lebens. Wie ich schon sagte, sind sie von Natur aus Optimisten, die aus jedem Moment das Beste machen können. Sie hassen es, ihre Zeit mit den dunklen Seiten des Lebens zu verschwenden, und obwohl sie ein großartiger Zuhörer für Ihre Probleme sein können, werden sie irgendwann des Jammerns und der Negativität überdrüssig, wenn sie ständig oder häufig auftreten. Emily, ESFP, sagt: “Nichts macht mich mehr müde, als mit negativen und verurteilenden Menschen zusammen zu sein, die sich gerne beschweren und über andere Leute lästern, weil sie mit ihrem eigenen Leben unglücklich sind und neidisch auf das der anderen sind, so dass sie sie runtermachen, um sich selbst besser zu fühlen. das Schlimmste!”
5 – Menschen, die laut kauen/essen/trinken
ESFPs haben ein dominantes Extraverted Sensing (Se), was bedeutet, dass sie alles, was in ihrer unmittelbaren Umgebung passiert, unglaublich aufmerksam wahrnehmen. Das bedeutet auch, dass unangenehme Geräusche wie Kauen, Schlürfen und Schmatzen sie sehr belasten. Aus diesem Grund können diese normalerweise entspannten Typen sehr auf gute Tischmanieren bedacht sein!