Als ENTP lieben Sie das Brainstorming und haben große Freude daran, einen nicht enden wollenden Strom von kühnen neuen Ideen zu entwickeln. Doch wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie eine Idee nicht umsetzen konnten, weil Sie nicht in der Lage waren, sie zu realisieren? Das Zusammensetzen der Teile ist Knochenarbeit – etwas, das Sie um jeden Preis vermeiden wollen. Und das führt zu einer Menge verpasster Gelegenheiten.
Wenn Sie wollen, dass Ihre Pläne das Licht der Welt erblicken, müssen Sie Ihren eigenen Persönlichkeitscode hacken. Hier sind vier Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Ideen vom Konzept zur Realität werden zu lassen.
ERSTENS: HALTEN SIE DIE IDEEN FEST
Es reicht nicht aus, Ideen in halsbrecherischer Geschwindigkeit zu entwickeln. Die Ideen, die aus Ihnen herausfliegen, werden wie Federn im Wind verschwinden, wenn Sie nicht herausfinden, wie Sie sie einfangen können. Aber wie? Checklisten, Zeitpläne und Routinen sind für einen ENTP ein unnötiges Hindernis. Das Führen einer herkömmlichen “To-Do”-Liste würde sich bedrückend und demotivierend anfühlen, und die Chancen stehen gut, dass Sie eine solche Liste nicht lange durchhalten würden.
Eine gute Alternative ist es, Ihre Ideen in einer “Wunschliste” niederzuschreiben – ein Liebesbrief an Sie selbst über all die Möglichkeiten, die es zu erkunden gibt. So machen Sie das Beste aus Ihrer Wunschliste:
- Fügen Sie keine Zahlen, Kategorien oder Fristen ein – dies ist keine To-Do-Liste. Sie müssen die Aufgaben auf der Liste nicht einmal erledigen. Die Wunschliste soll Ihnen lediglich helfen, den Überblick zu behalten, und sie funktioniert besser, wenn Sie sich die Freiheit geben, Projekte nach Belieben aufzugeben.
- Fragen Sie sich bei jedem Punkt auf der Liste: “Was will ich mit diesem Projekt erreichen?” Die Antwort kann alles sein – ein Szenario, ein visuelles Bild oder ein Gefühl. Was auch immer Sie wollen, schreiben Sie es auf.
Jetzt haben Sie eine Liste potenzieller Projekte, bei denen Sie genau wissen, was Sie von ihnen erwarten.
DANN WERDEN SIE REAL
Seien wir ehrlich: Einige Ihrer Ideen werden sich als Blindgänger erweisen. Und Sie könnten Monate oder sogar Jahre mit dem Versuch verschwenden, eine Blindgänger-Idee zum Leben zu erwecken, und sie wird trotzdem einen Sturzflug von einer Klippe hinunter machen. So finden Sie heraus, welche Ideen auf den Komposthaufen geworfen werden sollten:
- Machen Sie einen Bauchcheck. Intuitive Menschen sind gut darin, ihren Instinkten zu folgen. Fragen Sie sich bei jedem Punkt auf Ihrer Wunschliste: “Glaube ich an dieses Projekt? Ist da Leidenschaft drin?”
- Bleiben Sie bei dem, was Sie wissen. Wenn sich eine Idee bereits bewährt hat, können Sie sie vielleicht ausbauen und noch mehr Wert aus ihr herauspressen.
- Wählen Sie die Ideen aus, die flexibel sind. ENTPs brauchen die Freiheit, mit einer Idee zu beginnen und sie im Laufe der Zeit zu verändern.
- Lassen Sie die Emotionen los. Lassen Sie Ihre T-Seite arbeiten und sammeln Sie die Fakten, Informationen und Logik, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Ideen richtig und genau zu prüfen.
Machen Sie es dann wie Warren Buffet und kreisen Sie die fünf oder sechs Projekte ein, die auf der Grundlage dieser Kriterien am sinnvollsten sind. Konzentrieren Sie sich auf diese Projekte und vermeiden Sie alles andere (ja, alles!).
MACHEN SIE SICH AN DIE ARBEIT, NACHEINANDER UND PARALLEL
Als ENTP arbeiten Sie effizienter, wenn Sie sich nur auf ein Projekt zur gleichen Zeit konzentrieren können. Gleichzeitig langweilen Sie sich sehr leicht, was bedeutet, dass Sie schnell das Interesse an dem Projekt verlieren, an dem Sie gerade arbeiten. Die Lösung? Halten Sie mehrere Projekte in Bereitschaft.
Mehrere Projekte parallel laufen zu lassen, ist nicht dasselbe wie Multitasking. Die Idee ist, sich ganz auf ein einziges Projekt einzulassen und so lange daran zu arbeiten, bis Sie die Energie verlieren oder in eine andere Richtung abschweifen. An diesem Punkt müssen Sie sich schnell den nächsten Schritt notieren, der getan werden muss. Wenn Sie das nächste Mal motiviert sind, an diesem Projekt zu arbeiten, wird es Ihnen leichter fallen, gleich loszulegen, weil Sie sich die erste Maßnahme notiert haben.
Als Nächstes wählen Sie ein anderes Projekt von Ihrer Wunschliste aus, für das Sie sich begeistern können. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihre Energie erschöpft ist.
Für einen systemorientierten Persönlichkeitstyp mag dieser Ansatz sehr nach Prokrastination aussehen. Aber es ist keine Prokrastination, wenn Sie eine Aufgabe aufschieben, um an einer anderen zu arbeiten, die ebenso wertvoll ist. Es kann länger dauern, bis Sie die Ziellinie bei einzelnen Projekten überqueren, aber auf lange Sicht werden Sie eine größere Anzahl von Projekten abschließen.
FINDEN SIE EINEN ACCOUNTABUDDY
Als Extrovertierter sind Sie viel besser darin, sich von anderen Menschen motivieren zu lassen, als darin, sich selbst zu motivieren. Als intuitiver Denker brauchen Sie nicht, dass die Menschen um Sie herum Ihren Ideen gegenüber loyal sind, sie unterstützen oder, Gott bewahre, ihnen in den Hintern treten. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihnen jemand sagt, dass Sie Recht haben. Sie haben viel mehr Respekt vor Menschen, die in einem Streit ihren Standpunkt vertreten und Ihre Fehler offenlegen können.
Diese Persönlichkeitsmerkmale können Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben. Suchen Sie sich jemanden, der strukturiert und entschlossen an Ziele herangeht, und lassen Sie sich von ihm die Vorteile eines Abschlusses zeigen. Geben Sie ihnen die Erlaubnis, Sie zu nerven, wenn Sie nicht fertig werden. Wenn möglich, suchen Sie sich einen NTJ oder STJ, der Sie zur Rechenschaft zieht, denn diese Persönlichkeitstypen werden Sie zur Arbeit zwingen.
Und das war’s – der ENTP-Leitfaden zum Erledigen von Dingen in vier (relativ) schmerzlosen Schritten. Jetzt sind Sie an der Reihe. Was tun Sie, um bei Ihren Zielen voranzukommen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!