Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » 10 Anzeichen für einen ungesunden ESTP

10 Anzeichen für einen ungesunden ESTP

Sind Sie ein ESTP-Persönlichkeitstyp oder kennen Sie einen? Vielleicht haben Sie viele Online-Inhalte über diesen Persönlichkeitstyp gelesen, aber das Gefühl gehabt, dass etwas fehlt.

Manchmal sind Online-Inhalte über Myers-Briggs-Persönlichkeitstypen so lobenswert, dass wir die Dimension einer Person verlieren. So wie jeder Persönlichkeitstyp eine gesunde Seite hat, hat er auch eine dunkle oder ungesunde Seite, die in Momenten der Unreife, des Stresses oder der Einseitigkeit zum Vorschein kommen kann. Damit wollen wir uns heute befassen!

Aber zunächst einmal: Was ist ein ESTP?

Eine Einführung in den ESTP-Draufgänger

Nach der Myers-Briggs-Theorie haben ESTPs die folgenden Vorlieben:

Extrovertiertheit: Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Außenwelt und gewinnen Energie durch die Interaktion mit ihr.

Sensation: Ihre Wahrnehmung wird von der greifbaren Welt angezogen, die sie mit ihren Sinnen wahrnehmen können.

Nachdenken: Sie analysieren Situationen, indem sie zuerst die unpersönlichen Kriterien betrachten, um einen logischen Ansatz zu haben.

Wahrnehmen: Sie mögen eine flexible, spontane Herangehensweise an das Leben eher als eine reglementierte, durchdachte Vorgehensweise.

ESTPs, die als “Draufgänger” bekannt sind, haben den angeborenen Wunsch, den Augenblick zu nutzen und das Beste daraus zu machen. Im Hier und Jetzt präsent zu sein, ist etwas, das sie von Natur aus tun, was es ihnen leicht macht, Gelegenheiten wahrzunehmen und ihre Umgebung nach interessanten Details und Hinweisen abzusuchen. Im besten Fall können ESTPs schnell und rational handeln und selbst die bedrohlichsten Probleme mit ruhigem Kopf lösen. Sie sind in der Lage, schnell zum Kern eines Problems vorzudringen und können die relevanten Bedürfnisse in einer Situation leicht erkennen. Im schlimmsten Fall können ESTPs aber auch rücksichtslos, impulsiv und hedonistisch sein.

Im heutigen Artikel werden wir zehn Anzeichen dafür untersuchen, dass sich ein ESTP in einem ungesunden Zustand befindet. Das kann bedeuten, dass sie einseitig, gestresst oder unreif sind. Es könnte aber auch bedeuten, dass sie einfach einen schlechten Tag haben! Manche von uns beginnen den Tag mit einer gesunden Einstellung, nur um später ungesunde Entscheidungen zu treffen.

Sie sind sich nicht sicher, was Ihr Persönlichkeitstyp ist? Machen Sie hier unseren Persönlichkeitsfragebogen. Oder machen Sie hier den offiziellen MBTI®-Test.

Der ungesunde ESTP

Bevor wir beginnen, wollen wir uns einige der Möglichkeiten ansehen, wie jemand ungesund werden kann:

Einseitigkeit:

Manche Menschen wachsen damit auf, dass sie das bevorzugen, was für sie selbstverständlich ist, und alles meiden, was sie herausfordert. Sie sehen vielleicht auf Menschen herab, die die Welt anders sehen oder einen anderen Persönlichkeitstypus haben, und betrachten die Art und Weise, wie sie Dinge tun, als von Natur aus “falsch” oder einfach nur als lästig. Diese Art von Mensch kann zu einer einseitigen Persönlichkeit heranwachsen, die sich an den Teilen ihrer Persönlichkeit erfreut, die sie schätzt, und die Teile ihrer Persönlichkeit vermeidet, die sie von Natur aus weniger anziehend findet. Diese unterdrückten Persönlichkeitsanteile können sich später als Projektionen, Paranoia oder “Alles-oder-Nichts”-Sichtweisen zeigen.

Schleifen:

Wenn sich eine Person in einer “Schleife” befindet, bedeutet dies, dass sie entweder den extrovertierten oder den introvertierten Teil ihrer Persönlichkeit bevorzugt und andere Teile ausschließt. Im Falle eines ESTP könnte dies bedeuten, dass er seine kognitiven Funktionen Extravertiertes Fühlen und Extravertiertes Empfinden bevorzugt, während er seine Funktionen Introvertiertes Denken und Introvertierte Intuition unterdrückt. Dies kann zu Impulsivität, Gefälligkeit, Manipulation oder fehlerhaften, rücksichtslosen Entscheidungen führen. Mehr über Schleifen können Sie hier erfahren: Wie Sie in einer Schleife sind, basierend auf Ihrem Myers-Briggs®-Persönlichkeitstyp.

Stress:

Extremer oder chronischer Stress kann dazu führen, dass jemand auf unerwartete Weise ausschlägt. Manchmal verhalten sich Menschen unter Stress eher typgerecht oder übertrieben und versuchen, das Problem zu lösen, indem sie sich auf ihre natürliche Denkweise verlassen. Manchmal verfallen sie aber auch in eine für sie untypische Reaktion, die als “Griff” bezeichnet wird. In diesem Fall verhalten sie sich auf herausfordernde Art und Weise wie ihr entgegengesetzter Typ, was sogar sie selbst verwirrt.

10 Anzeichen für einen ungesunden ESTP:

#1 – Sie sind selbstverliebt

Gesunde ESTPs sind im Einklang mit der fühlenden und denkenden Seite ihrer Persönlichkeit. Sie genießen es, das Leben in vollen Zügen zu genießen, aber sie mäßigen ihren Wunsch nach Spaß und Aufregung mit einer gesunden Dosis Logik, indem sie das Für und Wider und die wahrscheinlichen Auswirkungen abwägen. Ungesunde ESTPs hingegen können in ihrem Streben nach Sensationen und Spaß bis zum Äußersten gehen. Sie können unnötige Risiken eingehen, selbstzerstörerische Verhaltensweisen an den Tag legen oder übermäßig nachsichtig sein. Dies kann zu Suchtproblemen oder finanzieller Instabilität führen.

#Nr. 2 – Sie sind sehr reaktionsfreudig

Gesunde ESTPs nehmen sich Zeit, um eine Situation einzuschätzen, bevor sie darauf reagieren. Anstatt sich auf den Impuls oder das Gefühl zu verlassen, das sie gerade empfinden, betrachten sie die Situation logisch und berücksichtigen auch die Perspektiven der beteiligten Personen. ESTPs, die sich in einer Schleife befinden, pendeln zwischen der Empfindungs- und der Gefühlsseite ihres Persönlichkeitstyps hin und her und übergehen dabei ihre eher ruhige und analytisch denkende Seite. Wenn das passiert, werden sie emotional reaktionsfreudiger, defensiver, beschuldigen sich selbst und werden möglicherweise aggressiv. Manche ESTPs zetteln einen Streit an, nur um einen Kick zu bekommen, während andere nach Anerkennung oder einem emotionalen Austausch der positiveren Art suchen.

#Nr. 3 – Sie gehen bis an die Grenzen

Viele ESTPs, auch gesunde, haben Momente, in denen sie gerne die Grenzen dessen, was sie tun können, überschreiten. Diese Typen lieben Herausforderungen, vor allem wenn es am Ende eine aufregende Belohnung gibt! Aber ungesunde ESTPs treiben es zu weit. Sie suchen nach dem Rausch der Aufregung oder der Belohnung, ohne sich um die Konsequenzen zu kümmern. Das kann zu gefährlichen oder sogar lebensbedrohlichen Situationen führen. Bei einigen ESTPs führt dies zu Problemen mit Glücksspiel, Alkoholkonsum oder übermäßigem Essen. Bei anderen ESTPs kann es dazu führen, dass sie sich körperlich zu sehr anstrengen und infolgedessen chronische Schmerzen entwickeln.

#Nr. 4 – Sie sind oberflächlich

Gesunde ESTPs haben eine gesunde Verbindung zwischen der sensorischen und der intuitiven Seite ihrer Persönlichkeit. Sie bevorzugen zwar die Welt des Faktischen und Konkreten, erkennen aber auch die Bedeutung der immateriellen Aspekte des Lebens. Bereiche wie tiefere Bedeutungen, Vorstellungskraft, Vorhersagen und das Eintauchen in eher philosophisches Terrain. Wenn ESTPs ungesund sind, misstrauen sie allem, was nicht unmittelbar mit den Sinnen wahrgenommen werden kann. Anstatt sich mit den gewichtigeren Bereichen des Lebens zu befassen, konzentrieren sie sich auf unmittelbare Genüsse oder oberflächliche Erscheinungen. Dies kann zu Problemen in ESTP-Beziehungen führen und auch ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Entscheidungen zu treffen, die langfristig angelegt sind.

#Nr. 5 – Sie sind manipulativ

ESTP nehmen ihre Umgebung und die Menschen in ihrer Umgebung sehr genau wahr. Sie haben ein Händchen dafür, Menschen zu “lesen”, und können schnell emotionale Hinweise und unausgesprochene Wünsche aufspüren. Wenn ESTPs gesund sind, nutzen sie diese Fähigkeit, um eine Beziehung zu anderen aufzubauen und Situationen zu schaffen, von denen alle profitieren. Ungesunde ESTPs hingegen können ihre Wahrnehmungs- und Überredungskünste einsetzen, um ihre Mitmenschen zu manipulieren. Sie können Menschen dazu überreden, Dinge zu tun, die sie nicht tun wollen, oder ihnen falsche Informationen geben, um zu bekommen, was sie wollen. Dies kann zu Problemen in persönlichen und beruflichen Beziehungen führen.

#Nr. 6 – Sie sind inkonsequent

ESTPs sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Sie sind schnelle Denker und finden oft spontan kreative Lösungen. Diese Flexibilität ist eine Stärke, aber sie kann auch eine Schwäche sein. Ungesunde ESTPs können so sehr damit beschäftigt sein, neuen Gelegenheiten und Erfahrungen hinterherzujagen, dass sie nie lange bei einer Sache bleiben. Sie beginnen vielleicht Projekte oder Beziehungen und geben sie dann auf, wenn es schwierig wird oder sie sich langweilen. Diese Inkonsequenz kann für die Menschen in ihrer Umgebung frustrierend sein und es ihnen schwer machen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen.

#Nr. 7 – Sie sind paranoid

Nicht alle ungesunden ESTP sind paranoid, aber einige schon. Paranoia zeigt sich oft, wenn ESTPs von ihrer minderwertigen Funktion, der Introvertierten Intuition, beherrscht werden. In Fällen von extremem oder chronischem Stress können ESTPs anfangen, sich auf eine Art und Weise zu verhalten, die ihnen oder den Menschen, die sie kennen, fremd ist. Anstatt pragmatisch und gelassen zu sein, sind sie plötzlich auf die Zukunft und alles, was schief gehen könnte, fixiert. Alles kommt ihnen düster und bedrohlich vor, und sie fixieren sich auf abstrakte Eindrücke statt auf die Details und Fakten, auf die sie normalerweise achten. Das passiert besonders, wenn ESTPs ihre intuitive Seite zu lange unterdrückt haben. Gesunde ESTPs sollten ihre Vorliebe für Sinneseindrücke und Fakten mit etwas Zeit zum Nachdenken und “Tagträumen” ausgleichen. Etwas Zeit zu haben, um in die phantasievolleren Aspekte des Lebens einzutauchen, kann ESTPs davor bewahren, ihre Intuition zu unterdrücken und sie zu einem anderen Zeitpunkt auf ungesunde Weise wieder aufblühen zu lassen.

#Nr. 8 – Sie machen leichtsinnige Fehler

Gesunde ESTPs sind in Kontakt mit der denkenden Seite ihrer Persönlichkeit und nehmen sich Zeit, um vorauszuplanen, selbst wenn es nur ein bisschen ist. Auch wenn sie andere Dinge bevorzugen, haben sie eine Geduld mit den alltäglichen Aspekten des Lebens entwickelt. Das kann sich darin zeigen, dass sie ihre Steuern pünktlich bezahlen, ihre Zähne mit Zahnseide reinigen und/oder notwendige Notfallpläne erstellen.

Ungesunde ESTPs hingegen neigen dazu, von Moment zu Moment zu denken und verachten die Vorausplanung. Sie verabscheuen auch alles, was auch nur im Entferntesten alltäglich ist, und vermeiden es, wenn sie können. Das kann dazu führen, dass sie unbedachte Entscheidungen treffen oder auf ihre Mitmenschen flatterhaft und unverantwortlich wirken.

#Nr. 9 – Es fehlt ihnen an Vorstellungskraft

Gesunde ESTPs sind nicht nur Realisten, sie schätzen auch den Spaß und die Kreativität der Phantasie. Obwohl sie mehr Wert auf das Reale als auf das Imaginäre legen, fügen sie ihren Projekten dennoch kreative Schnörkel hinzu, die sie sich ausdenken. Sie nehmen sich die Zeit, sich vorzustellen, wie andere Menschen die Dinge wahrnehmen würden, um einfühlsamer auf Dinge reagieren zu können. Ungesunden ESTPs fehlt es an Wertschätzung für diese Eigenschaft; sie neigen dazu, allem zu misstrauen, was nicht greifbar und beobachtbar ist. Aus diesem Grund kann es ihnen an Originalität mangeln oder es fällt ihnen schwer, sich in die Situationen und Gefühle anderer Menschen einzufühlen.

#Nr. 10 – Sie meiden Bindungen

ESTPs leben für neue Erfahrungen und sind immer auf der Suche nach Neuem. Das kann sie auf andere wankelmütig oder flatterhaft wirken lassen, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie Bindungen meiden. ESTPs können sogar sehr loyal und engagiert sein, wenn sie etwas (oder jemanden) finden, das ihnen wirklich am Herzen liegt. Allerdings fällt es ungesunden ESTPs schwer, sich langfristig zu binden. Sie fangen vielleicht Projekte oder Beziehungen an und geben sie dann auf, wenn es schwierig wird oder sie sich langweilen. Wenn es in einer Beziehung ernst wird, können sie sich sofort gefangen fühlen und nach einem Ausweg suchen.

Selbsthilfe-Tipps für ESTPs:

Um ein gesunder ESTP zu werden, muss man sowohl auf sich selbst achten als auch sich selbst herausfordern. Ein gestresster ESTP, der ständig überfordert ist, wird es schwer haben, gesund zu sein. Wenn Sie ein gestresster ESTP sind, ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um sich auszuruhen, Ihre Gedanken aufzuschreiben oder Ihre körperlichen Bedürfnisse zu befriedigen.

Wenn Sie ein einseitiger ESTP sind, dann bedeutet gesund werden, dass Sie sich mit Seiten von sich selbst auseinandersetzen, die Sie normalerweise nicht ansprechen.

Nehmen Sie sich Zeit, die Wurzeln Ihrer Überzeugungen zu analysieren: Warum glauben Sie an sie? Sind sie wahr?

Denken Sie kritisch über die Entscheidungen nach, die Sie treffen. Was sind die Folgen Ihrer Entscheidungen? Wie sehen andere Menschen die Dinge? Sprechen Sie mit jemandem, der in einer wichtigen Frage anderer Meinung ist als Sie, und versuchen Sie, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen. Tauschen Sie sich mit einer Vielzahl von Menschen aus, die andere Ansichten vertreten.

Lesen Sie Artikel, die Ihre Ansichten in Frage stellen. Akzeptieren Sie nicht alles, was sie sagen, ohne es zu hinterfragen, sondern denken Sie kritisch über Ihre eigenen Überzeugungen und die, über die Sie lesen, nach.

Kommen Sie der Wahrheit auf den Grund – wie lautet sie? Nehmen Sie sich Zeit, um allein zu sein, auch wenn Sie unruhig sind und unbedingt etwas tun wollen. Meditieren Sie, ruhen Sie sich aus, oder schreiben Sie Ihre Gedanken auf. Sie werden feststellen, dass Sie klügere Entscheidungen treffen, vorsichtiger werden und dadurch hilfreichere Einsichten gewinnen.

Wenn Sie sich unruhig und impulsiv fühlen, nehmen Sie sich Zeit, um durchzuatmen und sich zu beruhigen. Prüfen Sie die Fakten, die Konsequenzen und die Logik Ihrer Entscheidung. Tun Sie dasselbe, wenn Sie erwägen, ein Projekt oder eine Verpflichtung aufzugeben, die Ihnen einmal wichtig war.

Was sind Ihre Gedanken?

Haben Sie etwas hinzuzufügen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Im besten Fall sind ESTPs einige der klügsten, genialsten und kompetentesten Menschen, die Sie kennenlernen können. Wenn Sie diesen Artikel lesen und denken, dass alle ESTPs so sind, möchte ich Ihnen versichern, dass das Gegenteil der Fall sein könnte. In diesem Artikel wird beschrieben, wie sie in ihren schlimmsten Momenten oder an ihren wirklich schlechten Tagen sind. Viele Menschen in der Gemeinschaft der Typen urteilen gerne über Menschen anderer Typen, und ich möchte nicht, dass dieser Artikel dazu beiträgt.

Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings