Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » 10 Anzeichen für einen Kranken ENFJ

10 Anzeichen für einen Kranken ENFJ

ENFJs werden oft als Mentoren bezeichnet und haben die Gabe, das Potenzial von Menschen zu erkennen und sie zu diesem Potenzial zu führen. ENFJs sind für ihre tiefgreifenden zwischenmenschlichen Einsichten bekannt und haben die Fähigkeit, einige der mitfühlendsten und visionärsten Menschen zu sein, denen man je begegnen wird. Berühmte ENFJs wie Martin Luther King Jr. haben sich gegen Ungerechtigkeit ausgesprochen, ohne diejenigen zu verärgern, die von der Rechtschaffenheit ihrer Sache überzeugt werden mussten. Doch wie alle Persönlichkeitstypen können auch ENFJs krank sein. Im heutigen Artikel werden wir zehn Anzeichen dafür untersuchen, dass sich ein ENFJ in einer ungesunden Lage befindet. Doch bevor wir beginnen, wollen wir uns einige der Gründe ansehen, warum ENFJs krank leben können.

10 Anzeichen für einen ungesunden ENFJ

#1 – Sie tratschen, um sich an anderen zu rächen

#2 – Sie übersehen Fakten

#3 – Sie sind ungeduldig

#4 – Sie sind unüberlegt und impulsiv

#5 – Sie sind übermäßig menschenfreundlich

#6 – Sie schaffen Wir-gegen-Sie-Situationen

#Nr. 7 – Sie sind kontrollierend

#8 – Sie sind unfähig zu gesunden Konflikten

#9 – Sie sehen andere Persönlichkeiten als “falsch” oder “egoistisch” an

#10 – Sie sind überempfindlich

3 Gründe warum ENFJs ein krankes Leben führen:

Einseitigkeit:

Manche Menschen wachsen damit auf, dass sie das bevorzugen, was für sie selbstverständlich ist, und alles meiden, was schwierig, unbequem oder herausfordernd erscheint. Anstatt ihren Horizont zu erweitern, leben sie in einer Echokammer und verbringen nur Zeit mit Menschen, die mit ihnen übereinstimmen. Manchmal geschieht dies absichtlich, manchmal ist es ein natürliches Ergebnis des frühen Umfelds. Vielleicht hatte dieser ENFJ Eltern, die ihn verhätschelt und alles nach seinen Vorlieben eingerichtet haben, um ein Beispiel zu nennen. Sie könnten verwirrt oder angewidert sein von Menschen, die die Welt anders sehen oder andere Persönlichkeitstypen haben, und die Art und Weise, wie sie Dinge tun, als von Natur aus “falsch” oder einfach nur als irritierend empfinden. Diese Art von Mensch kann zu einer einseitigen Persönlichkeit heranwachsen, die sich an den Teilen ihrer Persönlichkeit erfreut, die sie von Natur aus nutzt, und die Teile ihrer Persönlichkeit vermeidet, die ihr weniger Spaß machen. Diese verdrängten Persönlichkeitsanteile können sich später als Projektionen, Paranoia oder “Alles-oder-Nichts”-Standpunkte zeigen.

Kreiseln:

Wenn sich eine Person in einer “Schleife” befindet, bedeutet dies, dass sie entweder die extrovertierte oder die introvertierte Seite ihrer Persönlichkeit bevorzugt und andere Seiten ausschließt. Im Falle eines ENFJ könnte dies bedeuten, dass er seine extravertierten Gefühls- und extravertierten Wahrnehmungsfunktionen bevorzugt, während er seine introvertierte Intuition und sein introvertiertes Denken unterdrückt. Dies kann dazu führen, dass der ENFJ menschenfreundlich, übermäßig sozial, aufdringlich, impulsiv oder zu sehr von sich selbst abgehoben ist. Mehr über Schleifen erfahren Sie hier: Wie Sie in einer Schleife sind, basierend auf Ihrem Myers-Briggs®-Persönlichkeitstyp.

Stress:

Chronischer oder intensiver Stress kann dazu führen, dass jemand auf unerwartete Weise ausschlägt. Bei Stress verhalten sich Menschen oft eher typgerecht oder übertrieben und versuchen, das Problem zu lösen, indem sie sich auf ihre natürlichste Art des Denkens verlassen. Zu anderen Zeiten können sie in den Griff ihrer unterlegenen Funktion geraten. In diesem Fall verhalten sie sich wie ihr entgegengesetzter Typus, und zwar auf eine Art und Weise, die selbst sie verwirrt.

Nachdem wir nun einige der Gründe kennen, warum ENFJs krank sein können, wollen wir uns 10 Anzeichen dafür ansehen, dass ein ENFJ krank ist. Denken Sie daran, dass auch ein reifer, gesunder ENFJ Momente haben kann, in denen er ungesund ist, wenn sein Tag besonders hart ist oder andere herausfordernde Faktoren im Spiel sind.

10 Anzeichen für einen ungesunden ENFJ

#1 – Sie tratschen, um sich an anderen zu rächen

ENFJs in ihrer besten Verfassung wissen, wie man Kritik mit Mitgefühl und Geduld äußert. In einem ungesunden Zustand würden ENFJs fast alles tun, um einen Konflikt zu vermeiden. Anstatt ihre Kritik ganz zurückzuhalten, tratschen sie hinter dem Rücken anderer und beschweren sich über andere Menschen. Sie suchen nach Beleidigungen, um ihr negatives Gerede über die Person aufrechtzuerhalten, die sie verletzt oder enttäuscht hat. Der Reiz, sich mit jemandem über gemeinsame Abscheu, Beleidigung oder Selbstgerechtigkeit zu verbinden, kann für den kranken ENFJ verlockend sein.

#Nr. 2 – Sie übersehen Fakten

ENFJs sind im Grunde ihres Herzens Idealisten, und im besten Fall verfolgen sie ihre Träume, ohne den Sinn für das Praktische zu verlieren. Auf einer ungesunden Ebene können sie jedoch Tatsachen verdrehen oder sie einfach übersehen, um in ihren Traum verliebt zu bleiben. Das kann sich darin äußern, dass sie glauben, jemand könne geändert werden, auch wenn er keine Anzeichen dafür zeigt, dass er dazu bereit ist. Es kann sich auch darin zeigen, dass sie einen Karriereweg verfolgen, obwohl sie nicht über die Ressourcen verfügen, um ihn sinnvoll zu gestalten.

#Nr. 3 – Sie sind ungeduldig

ENFJs können eine sehr intensive, leitende Energie haben, gepaart mit einer großen Portion Wärme und Freundlichkeit. Sie genießen es, ihren Träumen nachzugehen und sehnen sich nach einem Gefühl von Schwung und Aktion. Wenn ENFJs jedoch krank sind, sind sie so sehr auf den Schwung und die Umsetzung ihrer Ziele fixiert, dass sie ungeduldig mit anderen Menschen werden. Sie drängen Menschen dazu, mit ihnen auf einer Wellenlänge zu sein, und übersehen Details, um die Dinge so schnell wie möglich zu erledigen.

#Nr. 4 – Sie sind unüberlegt und impulsiv

ENFJs in einem ausgeglichenen Zustand sind freundlich, großzügig und großherzig. Sie gleichen ihre charismatische, extrovertierte Art mit einer Tiefe und Einsicht aus, die ihrem Leben einen Sinn für das Tiefgründige gibt. Wenn ENFJs sich in einer Schleife befinden, bleiben sie in der extrovertierten Seite ihrer Persönlichkeit stecken und sind völlig in die Geschehnisse um sie herum und die Beziehungen, die ihnen wichtig sind, vertieft. Anstatt sich Zeit zum Nachdenken, Abwägen und Planen zu nehmen, treffen sie möglicherweise überstürzte Entscheidungen, die auf ihren momentanen Gefühlen beruhen.

#Nr. 5 – Sie sind übermäßig menschenfreundlich

ENFJs wollen natürlich gemocht und geschätzt werden. Sie fühlen sich wohl, wenn sie von Menschen umgeben sind, die ihre Gesellschaft genießen, und sie bemühen sich, diese Beziehungen zu pflegen. Auf einer ungesunden Ebene können ENFJs jedoch die Bedürfnisse anderer so sehr über ihre eigenen stellen, dass sie den Überblick darüber verlieren, was sie selbst brauchen und wollen. Sie können sich in Beziehungen wiederfinden, die einseitig oder von anderen abhängig sind.

#Nr. 6 – Sie schaffen Wir-gegen-Sie-Situationen

ENFJs sind in der Regel sehr gut darin, Menschen zu lesen, und sie haben ein Händchen dafür, die Dynamik einer Gruppe schnell zu verstehen. In einem gesunden Zustand nutzen sie diese Fähigkeiten, um Menschen zusammenzubringen und Harmonie zu schaffen. In einem ungesunden Zustand jedoch können sie ihre Einsichten in die Menschen nutzen, um Spaltungen und Konflikte zu verursachen. Sie können über andere hinter deren Rücken tratschen oder eine Person gegen eine andere ausspielen, was zu Spannungen und Dramen führt. Die emotionale Intensität und Kameradschaft, die sie in einer Wir-gegen-Sie-Situation empfinden, kann süchtig machen, wenn sie sich in einem unreifen Stadium ihres Lebens befinden.

#Nr. 7 – Sie sind kontrollierend

ENFJs werden oft als visionär und idealistisch bezeichnet. Wie Morpheus in “The Matrix” sehen sie die Welt als das, was sie sein könnte, und sie haben die Fähigkeit, andere zu inspirieren, ihnen auf dem Weg zur Verwirklichung ihrer Vision zu folgen. In einem gesunden Zustand nutzen sie ihr natürliches Charisma und ihre Überzeugungskraft, um Menschen auf ihre Seite zu ziehen. Wenn sie jedoch ungesund sind, nutzen sie möglicherweise Manipulation und Kontrolle, um Menschen dazu zu bringen, das zu tun, was sie wollen. Sie können übermäßig rechthaberisch sein und ihre eigene Agenda durchsetzen, selbst wenn dies nicht im besten Interesse der Menschen um sie herum ist.

#Nr. 8 – Sie sind unfähig zu gesunden Konflikten

Gesunde ENFJs wissen, dass Konflikte zum Leben dazugehören und ein Mittel sein können, um anderen Menschen näher zu kommen. Sie gehen in vielen Fällen zögerlich an Konflikte heran, aber sie setzen sich dennoch mit so viel Einfühlungsvermögen und Einsicht wie möglich durch.

In einem ungesunden Zustand gehen ENFJs Konflikten einfach aus dem Weg. Stattdessen tratschen sie entweder über die Person, die sie beleidigt hat, oder sie hegen Groll und Wut, und ihre Unzufriedenheit zeigt sich in passiv-aggressiver oder selbstgerechter Weise.

#Nr. 9 – Sie sehen andere Persönlichkeiten als “falsch” oder “egoistisch” an

Im besten Fall genießen ENFJs das Kaleidoskop der verschiedenen Menschen, die es auf der Welt gibt. Sie sind neugierig auf die Unterschiede zwischen den Menschen und genießen es, eine Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven zu hören. Für den gesunden ENFJ ist die Welt umso breiter und reicher, je mehr Perspektiven er einnehmen kann.

In einem ungesunden Zustand grenzen ENFJs Menschen aus, die anders sind als sie selbst. Sie können Menschen mit Introvertierten Gefühlen (FP- und TJ-Persönlichkeitstypen) als egoistisch oder engstirnig ansehen. Sensing-Persönlichkeitstypen können sie als oberflächlich oder stumpfsinnig ansehen und Thinking-Typen als gefühllos und unsensibel abstempeln, auch wenn dies bei weitem nicht der Fall ist. Anstatt sich die Zeit zu nehmen, Menschen kennenzulernen, die anders sind als sie selbst, werden diese ENFJs einfach glauben, dass diese Menschen “falsch” sind und alles, was sie tun, in einem negativen Licht sehen.

#Nr. 10 – Sie sind überempfindlich

ENFJs sind hochsensible Menschen, die Dinge sehr tief empfinden. Das kann eine Stärke sein, denn es ermöglicht ihnen, anderen gegenüber mitfühlend und verständnisvoll zu sein. Es kann aber auch eine Schwäche sein, da sie Dinge zu persönlich nehmen oder von ihren Gefühlen überwältigt werden und sich nicht mehr auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können. In einem ungesunden Zustand können ENFJs von anderen abhängig werden, um Bestätigung zu erhalten, und sie können übermäßig anhänglich und bedürftig werden. Es kann ihnen auch schwer fallen, Grenzen zu setzen, und sie können sich von anderen ausnutzen lassen.

Selbsthilfetipps für ENFJs:

Wenn Sie sich als ENFJ in einem ungesunden Zustand befinden, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Hier sind ein paar Tipps:

  • Verbringen Sie regelmäßig Zeit allein, um Ihre Batterien wieder aufzuladen. Ja, Sie sind ein extrovertierter Mensch und es ist wichtig, Zeit mit verschiedenen Menschen zu verbringen – aber übertreiben Sie es nicht. Nehmen Sie sich Zeit, um nachzudenken, sich etwas vorzustellen und einfach nur “zu sein”, ohne Ablenkungen (vor allem durch Geräte). Nutzen Sie diese Zeit, um sich auf Ihre Werte zu besinnen und darauf, was Ihnen als Person wichtig ist. Denken Sie darüber nach, woran Sie glauben. Überlegen Sie, welche Entscheidungen Sie treffen und ob diese mit der Art von Mensch übereinstimmen, die Sie letztendlich sein möchten. Meditieren Sie, wenn Sie können. Beruhige deinen Körper und erlaube dir, dir all der guten Dinge bewusst zu werden, die du hast.
  • Lernen Sie, zwischen gesunder und ungesunder Kritik oder Konflikten zu unterscheiden. Wenn jemand Sie auf eine Weise kritisiert, die sich konstruktiv anfühlt, versuchen Sie, unvoreingenommen zuzuhören. Wenn jemand übermäßig negativ ist oder Sie nur um der Kritik willen zu kritisieren scheint, dann gehen Sie weg. Nicht jeder wird Sie verstehen oder akzeptieren – und das ist in Ordnung. Verschwenden Sie Ihre Zeit und Energie nicht an diejenigen, die Ihren Wert nicht erkennen und Sie nur herabsetzen wollen, damit sie sich selbst besser fühlen können. Fragen Sie sich: “Ist diese Kritik wahr? Ist sie hilfreich? Habe ich einen guten Grund dafür oder will ich nur nicht, dass meine Meinung über mich in Frage gestellt wird?”
  • Verbringen Sie Zeit mit einer Vielzahl von Menschen. Dies sollte Ihnen leichter fallen, weil Sie von Natur aus gerne mit Menschen zusammen sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in einer Echokammer von Menschen leben, die nur Ihre Meinung teilen. Versuchen Sie, Ihre Interaktion mit Menschen zu variieren; vielleicht könnten Sie sich einem Buchclub, einer religiösen Gruppe, einem Kurs, einer Online-Gruppe oder einer Kunsttherapiegruppe anschließen!
  • Üben Sie, sich selbst und Ihre Bedürfnisse oder Wünsche durchzusetzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ausgenutzt werden, sollten Sie, anstatt Ihren Groll zu hegen oder mit jemandem darüber zu sprechen, der anderen Person direkt sagen, was Sie brauchen oder wollen. Das mag sich zunächst beängstigend anfühlen, aber je öfter Sie es tun, desto mehr werden Sie sich daran gewöhnen. Die Menschen in Ihrem Leben, die sich um Sie sorgen, wollen Sie nicht ausnutzen (zumindest nicht bewusst). Wenn du Verletzungen zurückhältst oder passiv-aggressiv bist, schadest du auf lange Sicht nur deinen Beziehungen und dir selbst.

Was sind Ihre Gedanken? Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Haben Sie eigene Gedanken oder Erfahrungen, die Sie gerne teilen möchten?

Schauen Sie auch auf egocare vorbei, wenn Sie Persönlichkeitstests zum Thema Achtsamkeit machen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Einstellungen zum Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings